Frost und Sommerhitze: Der Meteorologe gibt eine Prognose für Mai.

Frost und Sommerhitze: Der Meteorologe gibt eine Prognose für Mai
Frost und Sommerhitze: Der Meteorologe gibt eine Prognose für Mai

Wettervorhersage für die Ukraine im Mai 2025

Der Mai 2025 in der Ukraine wird von sommerlichen Wetterbedingungen geprägt sein. Es wird eine Aktivierung der Gewittertätigkeit und tagsüber Temperaturen von bis zu +30...+33°C erwartet. Längere Hitzewellen sind jedoch nicht zu erwarten, berichten Meteorologen.

Laut der Prognose von Igor Kibalchich, Kandidat der geografischen Wissenschaften, wird zu Beginn des Mai ein Hochdruckgebiet vorherrschen, und die Temperaturen werden nahe der klimatischen Norm liegen, ohne signifikante Niederschläge. Allerdings wird die zyklonale Aktivität allmählich zunehmen, und es werden Regen, Gewitter, Hagel und Windstöße erwartet.

Es werden Regenfälle unterschiedlicher Intensität im ganzen Land erwartet, an einigen Orten sind Gewitter, Hagel und Windstöße möglich.

Im Mai wird das Wetter stabiler sein im Vergleich zu April, als es Kälte und Frost gab. Die Temperatur im April überschritt sogar die Norm in den östlichen Regionen.

Die Durchschnittstemperatur im Mai wird +13...+17°C betragen, was der Norm entspricht. In den südöstlichen Regionen wird sie um 1-1,5°C höher sein. Einige Tage können jedoch heiß sein mit Temperaturen von +30...+33°C, und in der Nacht kann es eine spürbare Abkühlung auf +1...+7°C geben.

Zu Beginn des Mai besteht das Risiko von kurzfristigen Frösten in den nördlichen und westlichen Regionen der Ukraine, mit Ausnahme der südlichen Gebiete und der Krim. Ihr Einfluss wird jedoch begrenzt sein und keine erheblichen Schäden verursachen.

In der zweiten Monatshälfte wird das Wetter stabiler und trockener sein.

Es sei darauf hingewiesen, dass der Mai von reichlichen Niederschlägen geprägt sein wird, die voraussichtlich 25-75% mehr als gewöhnlich betragen werden. Es wird viel Niederschlag fallen, insbesondere in den Flachländern, den Karpaten und den Bergen der Krim. Dies wird helfen, den Feuchtigkeitsmangel auszugleichen, günstige Bedingungen für Pflanzen zu schaffen und das Risiko von Bränden zu verringern.

In Europa wird ein Anstieg der Niederschlagsmenge aufgrund der Bewegung von Luftmassen in westlicher und südwestlicher Richtung erwartet.


Lesen Sie auch

Werbung