Für Ukrainer wurden die ermäßigten Tarife für Roaming in der EU verlängert.


Ukrainer in Europa werden bis Ende des Jahres weiterhin Mobiltelefon- und Internetdienste zu den Tarifen ihrer Anbieter nutzen können. Diese Entscheidung wurde im Rahmen einer gemeinsamen Erklärung zwischen der Ukraine und der Europäischen Union getroffen.
Wir setzen die Integration in die EU fort. Dank an das Team der NAKK, die europäischen und ukrainischen Anbieter für die Arbeit an der gemeinsamen Erklärung, - schrieb der Minister für digitale Transformation.
Die Ukraine und die EU einigten sich auf ermäßigten Roaming bis Ende 2025
Für Ukrainer in Europa werden spezielle Tarife für Mobiltelefonie noch mehrere Jahre gelten. Diese gemeinsame Erklärung zwischen ukrainischen und europäischen Anbietern gilt bis zum 31. Dezember 2025.
Laut Fedorov bedeutet dies, dass Ukrainer ununterbrochenen Zugang zu Mobilfunkdiensten haben werden, bis die Ukraine der Roamingzone der EU beitritt. Ab dem 1. Januar 2026 können Ukrainer in der EU und Europäer in der Ukraine ohne zusätzliche Kosten telefonieren, als wären sie zu Hause.
Ermäßigte Roamingtarife für Ukrainer in der EU - was bekannt ist
Wir erinnern daran, dass die vorherige gemeinsame Erklärung im Juli 2025 endete. Bis der Beitritt zur Roamingzone der EU - Roam like at home (RLAH) bleibt, verbleiben noch sechs Monate. Damit die Ukrainer während des Übergangszeitraums nicht die Möglichkeit verlieren, ermäßigte Telefonie zu nutzen, wurde die Gültigkeit der Erklärung um weitere sechs Monate verlängert. In dieser Zeit wird die Ukraine alle technischen und rechtlichen Verfahren abschließen.
Ab dem 1. Januar 2026 wird die Ukraine Teil der gemeinsamen Roamingzone mit der EU - 'Roaming wie zu Hause'. Ukrainer in EU-Ländern und EU-Bürger in der Ukraine können ohne zusätzliche Kosten telefonieren, unabhängig vom Aufenthaltsort.
Die Ukraine und die Europäische Union einigten sich darauf, die gemeinsame Erklärung zum ermäßigten Roaming für Ukrainer in der EU bis Ende 2025 zu verlängern. Das bedeutet, dass Ukrainer weiterhin Mobilfunkdienste zu den Tarifen ihres Anbieters in Europa ohne zusätzliche Kosten nutzen können. Bis 2026 plant die Ukraine den Beitritt zur Roamingzone der EU, was bedeuten wird, dass Ukrainer und Europäer in jedem Land telefonieren können, als wären sie zu Hause.
Lesen Sie auch
- Kauf einer Wohnung in Litauen durch Ausländer - welche Kosten zu erwarten sind
- Das Gesetz erlaubt - wer muss keine Steuern beim Verkauf von Immobilien zahlen
- Mobiles Internet wird teurer - wer unter den Ukrainern wird mehr bezahlen
- Bei ATB und Silpo sind die Preise für Produkte drastisch gesunken - was günstiger ist
- Melonen, Kirschen und Pflaumen - wie sich die Preise in den Geschäften von Odessa verändert haben
- Käufern wird es nicht gefallen — wie ATB die Preise für Eier geändert hat