Die EU hat einen Weg gefunden, eingefrorene russische Milliarden zu verwenden: Wer erhält Entschädigungen.

Die EU hat einen Weg gefunden, eingefrorene russische Milliarden zu verwenden: Wer erhält Entschädigungen
Die EU hat einen Weg gefunden, eingefrorene russische Milliarden zu verwenden: Wer erhält Entschädigungen

Belgische Finanzinstitution hat Genehmigung zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte erhalten

Die Finanzinstitution Euroclear aus Belgien hat die Genehmigung erhalten, einen Teil der eingefrorenen russischen Vermögenswerte zur Auszahlung von Entschädigungen an westliche Investoren zu verwenden, die durch die Handlungen Russlands Verluste erlitten haben. Dies berichtet Reuters unter Berufung auf eigene Quellen.

Nach Angaben der Agentur plant Euroclear, etwa 3 Milliarden Euro (3,4 Milliarden Dollar) an westliche Investoren zu überweisen. Diese Summe ist Teil von etwa 10 Milliarden Euro, die russischen natürlichen und juristischen Personen gehören und auf Konten dieser Institution in Belgien liegen.

Die Entscheidung, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Entschädigung westlicher Unternehmen zu nutzen, ist eine Reaktion auf die Beschlagnahme ausländischer Investitionen, die Russland im Jahr 2023 durchgeführt hat.

Quellen von Reuters berichten, dass Euroclear im März 2025 eine offizielle Genehmigung von der belgischen Regierung für die Zahlungen erhalten hat und ihre Kunden am 1. April darüber informiert hat. Diese Zahlungen werden jedoch nicht die Reserven der russischen Zentralbank in Höhe von über 200 Milliarden Euro betreffen, die weiterhin in der EU eingefroren sind.

Dieser Schritt der Europäischen Union stellt eine neue Phase des wirtschaftlichen Drucks auf Russland dar. Als Reaktion darauf hat Russland etwa 100 Klagen gegen Euroclear eingereicht und eigene Sanktionen verhängt, indem es 3 Milliarden Euro, die dieser Finanzinstitution gehörten, von Konten in einem russischen Depot beschlagnahmt hat.

Eine andere europäische Finanzstruktur, Luxembourg Clearstream, bereitet ebenfalls ein ähnliches Entschädigungsprogramm vor, jedoch in kleinerem Umfang - in Höhe von mehreren Hundert Millionen Euro.

Früher erklärte die Leiterin der EU-Außenpolitik, Kaja Kallas, dass die europäischen Verbündeten eingefrorene russische Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine nutzen sollten. Am 7. Februar wurde bekannt, dass Russland eine Gesetzgebung zur Beschlagnahme ausländischer Vermögenswerte vorbereitet, als Reaktion auf die Einfrierung seiner eigenen.

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, betonte ebenfalls die Notwendigkeit, russische Vermögenswerte zu beschlagnamen, solange dies möglich ist.

Analyse:

Der russisch-ukrainische Konflikt beeinflusst weiterhin die finanziellen Beziehungen zwischen Russland und der westlichen Welt. Die Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Entschädigung westlicher Investoren ist die Antwort der Europäischen Union auf die Beschlagnahme von Vermögenswerten im Jahr 2023. Dies zeigt die Entschlossenheit der westlichen Länder, auf die Handlungen Russlands zu reagieren. Als Reaktion darauf hat Russland eigene Sanktionen gegen Euroclear verhängt und bereitet eine Gesetzgebung zur Beschlagnahme ausländischer Vermögenswerte vor. Dieser Konflikt könnte langfristige Konsequenzen für den Finanzsektor und die wirtschaftliche Stabilität beider Seiten haben.


Lesen Sie auch

Werbung