Erhebliche Schwierigkeiten: ISW schätzt Russlands Gegenangriff in der Region Kursk ein.


Russische Truppen haben noch keinen Gegenangriff in der Region Kursk gestartet - Bericht
Laut dem Institut für Kriegsforschung (ISW) hat die russische Armee noch keinen groß angelegten Gegenangriff in der Region Kursk begonnen. Obwohl eine große Anzahl von Soldaten konzentriert wird, gibt es bisher keine aktiven Kampfhandlungen, die darauf hindeuten würden, dass versucht wird, die ukrainischen Streitkräfte vollständig zu vertreiben.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtete von der Konzentration von 40.000 russischen Soldaten in der Region Kursk. Laut Analysten ist unklar, ob diese Zahl nur kampffähige Soldaten umfasst oder verschiedene Kategorien von Personal einschließt. ISW weist jedoch darauf hin, dass dies deutlich über der erforderlichen Anzahl von Soldaten liegt, um die ukrainischen Streitkräfte zu vertreiben.
Experten weisen auch darauf hin, dass das russische Kommando wahrscheinlich die effizientesten und erfahrensten Einheiten für die Rückeroberung von Gebieten einsetzen wird. Sie betonen auch, dass die russischen Streitkräfte Einheiten aus der Ukraine in die Region Kursk umgruppieren müssen, um den Gegenangriff durchzuführen. ISW prognostiziert erhebliche Schwierigkeiten für Russland bei der Durchführung dieser Operationen.
Lesen Sie auch
- Der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Nebenzja, sprach über direkte Verhandlungen mit Kiew
- Der Präsident warnte vor einer möglichen Bedrohung aus Weißrussland in diesem Sommer
- Selenskyj wandte sich an Russland: Man sollte sich nicht um die Parade sorgen, sondern um das Ende des Krieges