Der Rüstungsexport Deutschlands könnte einen neuen Rekord erreichen.


Die Genehmigungen für den Waffenexport aus Deutschland steigen an
Die Anzahl der Genehmigungen für den Export von Waffen und Militärgerät aus Deutschland könnte einen neuen Rekord erreichen. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft wurden bis zum 15. Oktober 4163 Genehmigungen im Wert von 10,9 Milliarden Euro erteilt, von denen zwei Drittel Militärwaffen ausmachen. Dies entspricht den Zahlen des Vorjahres, die 12,2 Milliarden Euro betrugen.
Ein Faktor für den Anstieg der Genehmigungen ist der Waffenexport nach Ukraine, so das Bundesministerium. Im ersten Halbjahr wurden Materialien im Wert von 4,9 Milliarden Euro für die Ukraine genehmigt.
Früher wurde während der Regierungsverhandlungen beschlossen, den Waffenexport zu beschränken und entsprechende Gesetze einzuführen. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine hob Kanzler Olaf Scholz jedoch das Verbot für die Lieferung von Waffen in Krisengebiete auf. Dies führte zu einem Anstieg des Waffenexports, der die Zahlen der Vorjahre übersteigt.
Lesen Sie auch
- In Deutschland werden die Regeln für den Erhalt der Staatsbürgerschaft und die Aufnahme von Flüchtlingen überprüft
- Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat ein Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von 11,3 Milliarden Euro genehmigt