Waffen und Sanktionen — Selenskyj enthüllte Details des Gesprächs mit Kellogg.

Waffen und Sanktionen — Selenskyj enthüllte Details des Gesprächs mit Kellogg
Waffen und Sanktionen — Selenskyj enthüllte Details des Gesprächs mit Kellogg
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, traf sich am Mittwoch, dem 9. Juli, in Rom mit dem US-Sonderbeauftragten Keith Kellogg, wo sie über neue militärische Hilfe für die Streitkräfte der Ukraine und strengere Sanktionen gegen Russland sprachen, wie der Präsident selbst im Netzwerk bekannt gab.

Treffen von Selenskyj und Kellogg am 9. Juli

'Ein inhaltliches Gespräch mit dem US-Sonderbeauftragten für die Ukraine, Keith Kellogg. Ich dankte ihm für die Teilnahme an der Ukraine Recovery Conference, bei der der General die amerikanische Delegation anführt.', bemerkte der Präsident.

Seiner Aussage nach wurden Fragen zur Waffenlieferung an die Ukraine und zur Stärkung ihres Luftabwehrsystems bei dem Gespräch angesprochen, sowie der Erwerb amerikanischer Waffen, gemeinsame Verteidigungsproduktion und Lokalisierung in unserem Land, sowie die Verschärfung der Sanktionen gegen Russland.

'Wir verstehen, dass strengere Beschränkungen gegen die russische Energiebranche erforderlich sind, insbesondere sekundäre Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl. Wir hoffen auf Fortschritte bei dem Gesetzesentwurf der Senatoren Graham und Blumenthal im US-Kongress. Das könnte Russland zweifellos dazu zwingen, mehr über den Frieden nachzudenken.', betonte Selenskyj.

Der Präsident dankte auch dem US-Präsidenten Donald Trump, beiden Parteien und dem amerikanischen Volk für Unterstützung und Hilfe und hob die Bedeutung der Freundschaft zwischen den Völkern hervor.

Erinnern wir uns, dass Selenskyj am selben Tag auch mit Papst Leo XIV. und dem Präsidenten Italiens, Sergio Mattarella, zusammentraf und in beiden Begegnungen Unterstützung erhielt.

Im Treffen des Präsidenten der Ukraine mit dem US-Sonderbeauftragten wurden Fragen zur militärischen Hilfe und zu den Sanktionen gegen Russland erörtert. Die Diskussion betraf auch die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und die friedliche Regelung des Konflikts. Diese Schritte zeugen von den Absichten beider Länder, die Ukraine im Hinblick auf ihre Sicherheit und Souveränität zu unterstützen.

Lesen Sie auch

Werbung