Die Erhöhung der Anzahl der Mannschaften bei der Weltmeisterschaft: Kommentar des UEFA-Präsidenten ist erschienen.
03.04.2025
2143

Journalist
Schostal Oleksandr
03.04.2025
2143

Der Präsident der UEFA, Aleksander Čeferin, hat sich gegen eine Erweiterung der Fußball-Weltmeisterschaft auf 64 Mannschaften ausgesprochen. Laut Informationen von The Guardian erwägt die FIFA die Möglichkeit, die Weltmeisterschaft 2030 zu erweitern. Aleksander Čeferin bezeichnete diese Idee als nicht gut für das Turnier selbst und die Qualifikationsturniere. Der Initiator der Erhöhung der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften war ein Delegierter aus Uruguay. FIFA-Präsident Gianni Infantino hält diesen Vorschlag für interessant, aber es ist wahrscheinlich, dass andere Mitglieder des FIFA-Rates ihm nicht zustimmen werden. Erinnern wir uns, dass bereits 2026 die Anzahl der Teilnehmer der Endrunde auf 48 erhöht wird. Die UEFA hat 16 Startplätze, und die Qualifikation in der europäischen Zone wird von März 2025 bis März 2026 dauern. Die Spiele des Turniers finden in 16 Städten in Kanada, Mexiko und den USA statt. Das Eröffnungsspiel findet am 11. Juni 2026 in Mexiko-Stadt statt, und das Finale wird am 19. Juli in New York ausgetragen. Russland wurde von der Auslosung der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft ausgeschlossen.
Lesen Sie auch
- Die Streitkräfte haben den Medaillengewinner der russischen Meisterschaft im Orientierungssport zerstört
- Alle Viertelfinalisten der Eishockey-Weltmeisterschaft wurden bestimmt
- Der Kader der ukrainischen Strandfußball-Nationalmannschaft für die erste Runde der Euroleague ist bekannt
- Der Trainer der russischen Fußballnationalmannschaft hat zwei Ehefrauen
- Der 31-jährige Spieler der israelischen Fußballnationalmannschaft ist verstorben
- Alle Gegner der Ukraine bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 stehen fest