Sprengstoff im Thermoskanne versteckt. Der SBU hat Agenten der Russischen Föderation festgenommen, die Terroranschläge in Winnyzja planten.

Sprengstoff im Thermoskanne versteckt. Der SBU hat Agenten der Russischen Föderation festgenommen, die Terroranschläge in Winnyzja planten
Sprengstoff im Thermoskanne versteckt. Der SBU hat Agenten der Russischen Föderation festgenommen, die Terroranschläge in Winnyzja planten

Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) hat drei Agenten des russischen Militärs (GRU) entdeckt und festgenommen, die beabsichtigten, eine Reihe von Explosionen in Winnyzja durchzuführen. Laut vorläufigen Informationen war ihr Ziel, ein Fahrzeug der ukrainischen Streitkräfte und ein Polizeigebäude zu zerstören. Die Ermittlungen ergaben, dass die Täter ursprünglich planten, einen improvisierten Sprengsatz unter das Fahrzeug eines ukrainischen Soldaten zu platzieren, um ihn aus großer Entfernung zu töten. Dank der rechtzeitigen Reaktion des SBU wurden die Ausführenden dieses Plans festgenommen, als sie den Ort für die Explosion vorbereiteten.

Nach Angaben des SBU handelte es sich bei den Festgenommenen um zwei Frauen, die von den russischen Geheimdiensten über Telegram-Kanäle angeheuert worden waren. Sie kamen für Geld, das sie von der russischen GRU erhalten hatten, nach Winnyzja, mieteten eine Wohnung und erhielten den Standort sowie zwei improvisierte Sprengsätze. Mit vereinten Kräften versuchten sie, den Sprengstoff in Thermoskannen zu verstecken und ihn durch Schrauben zur Explosion zu bringen, was zur Explosion des Fahrzeugs und später zu einem neuen Terroranschlag beim Polizeigebäude geführt hätte. Dank der operativen Tätigkeit des SBU wurden die Verbrecher jedoch festgenommen und bei ihnen wurden sprengstofftechnische Geräte sowie Mobiltelefone mit Beweismitteln für die Verbindung zur russischen GRU sichergestellt.

Der SBU verdächtigt die Täter des kriminellen Handelns, wofür sie lebenslange Haftstrafe mit Vermögenskonfiszierung droht. Diese Operation des SBU ist nur eine von vielen Veränderungen in der Gegenspionage, um möglichen Terrorakten vorzubeugen und die Situation in der Ukraine zu stabilisieren.


Lesen Sie auch

Werbung