World Athletics führt einen Geschlechtstest für die Teilnahme an Frauenwettkämpfen ein.


World Athletics führt verpflichtende Geschlechtstests für Sportlerinnen ein
Die Organisation World Athletics plant, verpflichtende Geschlechtstests für weibliche Athleten einzuführen, um die Fairness der Wettbewerbe zu gewährleisten. Darüber berichtet Sky News.
„Wir glauben, dass dies eine sehr wichtige Maßnahme ist, um Vertrauen zu schaffen und die absolute Konzentration auf die Fairness der Wettbewerbe zu wahren. Vorläufige Tests werden durchgeführt, damit Sportlerinnen in der Frauenkategorie antreten können. Das Verfahren wird einfach und verständlich sein und den medizinischen Standards entsprechen“, sagte der Vorsitzende der Organisation, Sebastian Coe.
Derzeit wird nach Testanbietern gesucht.
World Athletics setzte das Verbot für russische und belarussische Sportler fort, an Wettbewerben teilzunehmen.
Der Rat von World Athletics hat entschieden, dass russische und belarussische Athleten an internationalen Turnieren teilnehmen können. Die Organisation hält es für angemessen, die Sanktionen aufrechtzuerhalten, wenn sich die Umstände nicht verbessern oder eine friedliche Beilegung des Konflikts erreicht wird“, sagte Sebastian Coe auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung des Rats von World Athletics.
Im Jahr 2015 schloss World Athletics den Allrussischen Leichtathletikverband vorübergehend aufgrund eines Dopingskandals aus. Später wurden die Sanktionen mehrere Male verlängert.
Sanktionen gegen Russland und Weißrussland wurden im Februar 2022 nach Beginn der Invasion Russlands in die Ukraine eingeführt.
Im März 2023 beschloss der Rat von World Athletics, die vollwertige Mitgliedschaft des Allrussischen Leichtathletikverbands wiederherzustellen, hielt jedoch das Verbot für Sportler aus Russland und Weißrussland aufgrund der Aggression Russlands gegen die Ukraine aufrecht.
Lesen Sie auch
- Die ukrainische Fußballmeisterschaft: Wie Dynamo und Shakhtar ihre Spiele gespielt haben
- Er hatte fünf Kinder und eine schwangere Frau. Die Streitkräfte der Ukraine haben einen burjatischen Bogenschützen getötet
- FIFA hat die Rankings der Futsal-Nationalmannschaften aktualisiert: Welchen Platz belegt die Ukraine
- Die 16-jährige Onofriychuk gewann die Goldmedaille im Mehrkampf beim Weltcup für rhythmische Gymnastik
- Die Streitkräfte der Ukraine haben einen ehemaligen Spieler der U21-Nationalmannschaft von Ukraine im Futsal ausgeschaltet
- Leichtathlet Kravtschuk entschuldigte sich für seine Worte über Frauenfußball