Feindverluste zum Stand vom 9. September 2024 - Generalstab der VSU.
09.09.2024
1647

Journalist
Schostal Oleksandr
09.09.2024
1647

Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine hat die Verluste der russischen Besatzer zum Stand vom Montagmorgen, 9. September 2024, aktualisiert.
Verluste Russlands im Krieg am 9. September 2024
Die Russische Föderation hat im Krieg gegen die Ukraine bis zum 9. September folgende Verluste erlitten:
- Personen - ungefähr 626410 (+1150),
- Panzer - 8639 (+3),
- Kampfpanzer - 16906 (+9),
- Artilleriesysteme - 17830 (+26),
- MLRS - 1180 (+0),
- Luftverteidigungssysteme - 942 (+0),
- Flugzeuge - 368 (+0),
- Hubschrauber - 328 (+0),
- Taktische UAVs - 14897 (+33),
- Marschflugkörper - 2588 (+0),
- Schiffe/Boote - 28 (+0),
- U-Boote - 1 (+0),
- Kfz und Tanklastwagen - 24262 (+44),
- Spezialtechnik - 3049 (+2)
Aktivität der Besatzungsflotte zum Stand vom 9. September
- Im Schwarzen Meer ein feindliches Schiff, das Marschflugkörper vom Typ 'Kalibr' mit bis zu vier Raketen abfeuern kann;
- Im Asowschen Meer keine feindlichen Schiffe vorhanden;
- Im Mittelmeer ein feindliches Schiff, das Marschflugkörper vom Typ 'Kalibr' mit bis zu vier Raketen abfeuern kann.
Innerhalb von 24 Stunden durchquerten im Interesse der Russischen Föderation:
- Im Schwarzen Meer sieben Schiffe den Kerch-Strait, von denen vier ihre Fahrt in Richtung Bosporus fortsetzten;
- Im Asowschen Meer fünf Schiffe, davon eines aus dem Bosporus kommend.
Der 929. Tag des vollumfänglichen Krieges in der Ukraine dauert an.
Lesen Sie auch
- Der gefangene Besatzer bedauerte den möglichen Waffenstillstand: Was war der Grund?
- Besucherin des Schewtschenkow-Freilichtmuseums in Lemberg beschuldigte einen Museumsmitarbeiter der Belästigung
- Kellogg hat eine Erklärung zum Ende des Krieges abgegeben
- Waffenstillstand: Macron erklärte, wer diesen Prozess überwachen wird
- Die russische Armee – drei Kilometer von Dnipropetrowsk entfernt: Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation beschrieben
- Starmer und Macron haben eine Antwort versprochen, wenn Russland die Waffenruhe ablehnt