Feind hat nicht vom Plan zur Schaffung einer 'Pufferzone' in der Region Charkiw abgesehen - Beobachter.


Die Besatzer weichen nicht von ihren Versuchen ab, die Stadt Woltschansk zu erobern und eine 'Pufferzone' in der Region Charkiw zu schaffen. Diese Aufgabe bleibt aktuell. Dies teilte der Militärbeobachter Denis Popowitsch im Fernsehsender FREEDOM mit.
Derzeit befindet sich auf dem Gebiet der Region eine beträchtliche Streitmacht 'Norden', die über eine bestimmte Stärke verfügt. Der Feind versucht nicht nur, auf der Kurschyn zu kontern, um die ukrainischen Kräfte aus der Region zu verdrängen, sondern strebt auch danach, Woltschansk zu erobern. Dieses Ziel hat nicht an Aktualität verloren", betonte der Beobachter.
Er berichtete auch, dass den russischen Truppen die Aufgabe gestellt wurde, den Woltschansker Aggregatwerk zurückzubringen.
"Die Besatzer schafften es, ihre Flagge auf den Gebäuden dieses Werks zu hissen", fügte der Studiogast hinzu.
Popowitsch betonte, dass die Aufgaben der russischen Truppen unverändert bleiben - Woltschansk zu erobern und eine 'Pufferzone' in der Region Charkiw zu schaffen.
"Niemand hat diese Aufgaben aufgehoben. Deshalb setzt der Feind seine Angriffe fort, um diese Ziele zu erreichen. Seit Mai letzten Jahres hören die Versuche, Woltschansk zu erobern, nicht auf", fasste Popowitsch zusammen.
Lesen Sie auch
- Polen hat offiziell den Gedenktag für die Opfer des Völkermords durch OUN und UPA festgelegt
- Mavic für uns geschlossen: Wie die Ukraine das Problem des Mangels an Drohnen löst
- Auswärtige Angelegenheiten: Halbherzige Sanktionen haben den Krieg in der Ukraine um Jahre verlängert
- eOselya: Spitzenregionen nach der Anzahl der vergebenen Hypothekenkredite
- Budanow bewertet, ob die RF täglich 500 'Shaheeds' starten kann
- Selenskyj hat den Metropoliten der UOC MP Onufrij die ukrainische Staatsbürgerschaft entzogen