Lehrer von der verstorbenen Daria Bazilevich teilte ein Zitat aus ihrem Aufsatz, das ihn beeindruckt hat.


Ostap Slivinsky, Dichter, Literaturwissenschaftler und Professor an der Ukrainischen Katholischen Universität, teilte seine Erinnerungen an Daria Bazilevich, eine Studentin, die zusammen mit ihren Schwestern und ihrer Mutter bei einem Raketenangriff auf Lwiw ums Leben kam. Er erzählte von einem Auszug aus einem Aufsatz von Daria, der ihn verzauberte und zum Nachdenken brachte.
Im Frühling besuchte sie meine Vorlesungen. Ich sah sie oft an. Sie wissen schon, wenn man vor einem Publikum spricht, muss man visuellen Kontakt mit jemandem haben, der aufmerksam zuhört. Das war oft Daria. Sie saß immer in den vordersten Reihen und leuchtete, ein kleines Mädchen mit hellen Haaren.
Im Mai, am Ende unseres Kurses, schrieb sie einen Aufsatz, in dem sie folgende Worte verwendete:
Nicht immer erweist sich das, wovon wir träumen, als so perfekt, wie wir es uns vorgestellt haben. Oft, wenn wir in unseren Fantasien umherirren und nur von Träumen besessen sind, bemerken wir nicht, dass unser Leben sich bereits besser zusammenfügt, als wir es uns vorstellen können.
Ostap Slivinsky teilte seine Gedanken zu diesen Worten und sagte, dass er sehr stolz auf und liebe diese Generation von 18-Jährigen. Sie sind zielstrebig, pragmatisch und leidenschaftlich. Sie sind organisiert und schätzen ihre Zeit. Sie sind assertiv und anspruchsvoll. Der Professor fügte hinzu, dass er, wenn er mit ihnen spricht, zum Leben zurückkehrt.
Er verglich auch seine Generation mit dieser neuen Generation und stellte fest, dass sie nichts mit der russischen gerontologischen Schleimigkeit zu tun haben. Er betonte auch, dass sie ihren Kindern zuhören sollten, die ihnen viele wertvolle Lektionen geben können.
Die Freunde der Familie Bazilevich teilten ihre Erinnerungen an die Verstorbenen, und am 6. September verabschiedete sich Lwiw von Evgenia Bazilevich und ihren Töchtern Yarina, Daria und Emilia, die bei einem Raketen- und Drohnenangriff ums Leben kamen.
Lesen Sie auch
- Betrüger wollen Geld mit dem Tod des Papstes verdienen: Einzelheiten zum Schema
- Die Türkei bereitet sich auf ein starkes neues Erdbeben vor: 25 Millionen Menschen in Gefahr
- Beliebte Wellness-Resorts in Europa sind vom Verschwinden bedroht
- Das Register der Glücksspielabhängigen wurde im letzten Jahr von einer rekordverdächtigen Anzahl von Ukrainern ergänzt
- Vermisst während der Kämpfe in Donezk. Erinnern wir an Viktor Savonik
- Welchen Kaffee wählen die Z-Generation? Hersteller haben einen neuen Trend bemerkt