Ein Militärexperte bewertet, ob eine Senkung des Mobilisierungsalter in der Ukraine möglich ist.


Der Leiter des Rates der Reservisten der Bodentruppen der Streitkräfte der Ukraine, Ivan Timochko, äußerte seine Meinung zur möglichen Senkung des Mobilisierungsalters in der Ukraine.
Nach seinen Worten kann dieses Thema nur bei Ressourcenknappheit für die Verteidigung des Landes in Betracht gezogen werden, berichtet espreso.
In einem Interview mit dem Fernsehsender "Espresso" betonte Timochko: "Wenn wir uns in einer Situation befinden, in der wir tatsächlich keine zusätzlichen Ressourcen mehr für die Verteidigung unseres Landes haben, ist die Senkung des Mobilisierungsalters ein durchaus realistisches Szenario." Er betonte, dass dies nur bei Fehlen von gesetzlichen Schlupflöchern zur Vermeidung der Mobilmachung möglich ist.
Timochko erinnerte daran, dass in der Ukraine das Mobilisierungsalter ab 18 Jahren beginnt. Er wies auch auf die Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung hinsichtlich des Erhalts einer höheren Bildung für Männer ab 25 Jahren hin, um ihnen rechtliche Grundlagen zur Vermeidung des Militärdienstes zu entziehen.
"Ich verstehe, wenn militärische Objekte geschützt werden. Aber Fußballer, Zirkusartisten und Menschen anderer ähnlicher Berufe in Kriegszeiten zu schützen, sollte nicht sein. Wir müssen das Land verteidigen", betonte Timochko.
Er fügte hinzu, dass junge Menschen ein Recht auf Bildung haben, aber Männer ab 25 Jahren bereits die Möglichkeit hatten, diese zu erhalten. "Deshalb ist es jetzt möglicherweise wichtig, die Gelegenheit zu nutzen, um Ihr Land zu verteidigen", fasste der Leiter der Reservisten zusammen.
Es sei daran erinnert, dass auch Selenskyj sich zur Idee der Senkung des Einberufungsalter und der wirtschaftlichen Reservierung geäußert hat.
Lesen Sie auch
- The Telegraph bewertet, wie Trump Putin stoppen kann: Welche Folgen hat das für die Ukraine
- Graham unterstützt Trumps Plan: Wie man jetzt mit Putin spricht
- Der Terrorist Girkin prophezeit "viele große Probleme" für Russland im Mai
- Die Ukraine und die NATO führten ein 'geheimes' Treffen in Kiew durch: worüber sie sich einigten
- Nationalsozialismus und Diskriminierung: ISW erklärt, wie Russland versucht, Bedingungen für Aggression gegen Europa zu schaffen
- Die USA sind bereit, die 'Koalition der Willigen' zu unterstützen: The Telegraph hat erfahren, was angeboten wird