Einreise nach Rumänien - welche Dinge das Überqueren der Grenze verboten sind.

Einreise nach Rumänien - welche Dinge das Überqueren der Grenze verboten sind
Einreise nach Rumänien - welche Dinge das Überqueren der Grenze verboten sind
Rumänien hat viele unserer Bürger aufgenommen. Beim Verlassen der Ukraine muss man auf sein Gepäck achten, da einige Gegenstände an der Zollkontrolle möglicherweise nicht durchgelassen werden. Dies betrifft Lebensmittel, verbotene Waren und Währungswerte.

Die Website Novyny.LIVE erklärt, was Ukrainer nicht über die Grenze nach Rumänien bringen können.

Was in Rumänien verboten ist, einzuführen

Ukrainer können 90 Tage innerhalb von 180 Tagen mit einem biometrischen Pass im Nachbarland reisen. Oder sie können einen vorübergehenden Schutz beantragen, wenn sie vor dem umfassenden Krieg fliehen. An der Grenze werden sie auf Probleme stoßen, wenn sie verbotene Dinge transportieren.

Nach Informationen von Visit Ukraine gibt es ein Verbot für die Einfuhr folgender Gegenstände nach Rumänien:

  • Drogensubstanzen, psychoaktive Stoffe;
  • Waffen und Munition;
  • Materialien pornografischer oder extremistischer Natur;
  • toxische und radioaktive Substanzen;
  • verschreibungspflichtige Medikamente;
  • waren aus Piraterieproduktion und gefälschten Gegenständen;
  • wild lebende Tiere.

Was Lebensmittel betrifft, so fällt Fleisch- und Milchprodukte, Honig, Konserven und alle Produkte, die zu einer Erkrankung von Tieren führen können, unter das Verbot. Haustiere dürfen eingeführt werden, jedoch nur mit einem Veterinärpass, der die Impfung gegen die wichtigsten Krankheiten bescheinigt.

Welche Dinge werden an der rumänischen Grenze erlaubt

Zolltarife, Mehrwertsteuer und Verbrauchssteuer gelten nicht für persönliche Gebrauchsgüter (Kleidung, technische Geräte bis zu einem Stück jeder Art, Accessoires usw.), Medikamente für den Eigenbedarf (Rezept oder medizinische Bestätigung kann erforderlich sein), 10 Liter Kraftstoff in einem tragbaren Behälter. Man sollte über folgende Einschränkungen Bescheid wissen:

  • bis zu 1 Liter Spirituosen oder Alkohol mit einem Alkoholgehalt von über 22 %;
  • bis zu 2 Liter Wein oder 16 Liter Bier;
  • bis zu 40 Zigaretten, oder 50 Zigarren, oder 250 Gramm Tabak;
  • bis zu 200 g Kaffee;
  • bis zu 50 ml Parfüm.

Reisende dürfen auch Währungswerte transportieren, das heißt Bargeld oder Bankmetalle. Das Gesetz erlaubt den Transport von bis zu 10.000 Euro in äquivalentem Wert ohne schriftliche Deklaration über die Grenze. Bei Überschreitung der Grenze müssen die Mittel deklariert und der Herkunftsnachweis erbracht werden. Andernfalls kann die Währung beschlagnahmt werden.

Wie man ohne Auto nach Rumänien kommt

Die beste Option ist, ein Ticket für den Bus zu kaufen. Wenn Sie von Kiew nach Bukarest reisen, kostet der günstigste Platz im Verkehr 2.000 UAH, die Fahrzeit beträgt 22 Stunden. Das teuerste Ticket im Juli 2025 (mit einem Umstieg am Flughafen Budapest) kostet über 7.000 UAH. Man kann mindestens 500 UAH sparen, wenn man von Tscherniwzi fährt, und die Fahrt dauert nur 11 Stunden.

Zum Beispiel ist es nicht erlaubt, Muscheln aus Ägypten, den VAE, Thailand und der Dominikanische Republik zu transportieren. In Italien muss man bis zu 3.000 Euro Strafe zahlen, wenn man Sand von der Insel Sizilien ausführt.

Außerdem haben wir darüber geschrieben, was im Sommer mit den Preisen für Lebensmittel in einem beliebten Supermarkt in Rumänien passiert. Für Hühnereier muss man im Schnitt 12,99 Lei (125 UAH) zahlen, für Trinkwasser in Plastikflaschen zwischen 3,99 und 5,49 Lei (38-52 UAH).

Ukrainer, die nach Rumänien reisen, sollten die Einschränkungen und Verbote beim Transport bestimmter Waren über die Grenze berücksichtigen. Die Liste der verbotenen Dinge umfasst Drogen, Waffen, Materialien pornografischer und extremistischer Natur sowie toxische Substanzen und Waren aus Piraterieproduktion. Gleichzeitig gibt es Einschränkungen beim Import von Lebensmitteln, Währungswerten und persönlichen Gegenständen, die eine zusätzliche Deklaration oder Genehmigung erfordern. Auch die Regeln für den Transport von Haustieren und medizinischen Präparaten beim Grenzübertritt sind wichtig zu beachten.


Lesen Sie auch

Werbung