Ukrainische Sportlerinnen gewinnen Gold bei der Europameisterschaft im Wasserspringen.


Das ukrainische Team, bestehend aus Ksenia Boczek und Diana Karnafel, hat Gold bei der Europameisterschaft im Wasserspringen vom 3-Meter-Brett im Synchronwettbewerb gewonnen. Dies ist bereits der zweite Sieg für die Ukraine bei diesen Wettkämpfen. Das letzte Mal belegten ukrainische Athleten 1999 den ersten Platz.
In den Teamwettkämpfen dieser Meisterschaft in gemischten Paaren belegte die ukrainische Mannschaft ebenfalls den ersten Platz und ließ das deutsche Team um fast sieben Punkte hinter sich.
Details zur Teilnahme an den Synchronwettkämpfen vom 3-Meter-Brett
- Die ersten beiden Versuche hatten die geringste Schwierigkeit in der Programms - 2.0. Zunächst belegten die Ukrainerinnen den dritten Platz mit 45.60 Punkten, aber nach dem nächsten Versuch erlaubten ihre 45.00 Punkte ihnen, auf den zweiten Platz zu steigen.
- Aber die dritten und vierten Sprünge mit der höchsten Schwierigkeit im Programm (3.0) ermöglichten es Ksenia und Diana, den ersten Platz mit 61.20 Punkten zu belegen. Der letzte Sprung mit einem Schwierigkeitsgrad von 2.8 brachte ihnen 63.84 Punkte, und insgesamt erzielten die Ukrainerinnen 276.84 Punkte und übertrafen das Ergebnis des deutschen Paars. Die Vertreterinnen Großbritanniens belegten den dritten Platz mit 264.90 Punkten.
Ergebnisse der Synchronwettkämpfe vom 3-Meter-Brett (Frauen)
- Ukraine (Ksenia Boczek/Diana Karnafel) - 276.84 Punkte
- Deutschland (Lena Hentschel/ Jette Müller) - 265.95
- Großbritannien (Desharn Bent-Ashmayl/Emy Rollinson) - 264.90
Es ist bereits der zweite Sieg des ukrainischen Duos Ksenia Boczek und Diana Karnafel in den Synchronwettkämpfen. Zuvor wurden sie Champions bei der WM 2024 der Junioren in Wassersportarten in Rio de Janeiro.
Lesen Sie auch
- „Aliyev hat nie im 112. Bataillon gedient“. Ein Freiwilliger hat den ehemaligen Dynamo-Spieler scharf kritisiert
- Die Streitkräfte haben den ehemaligen Spieler der russischen Futsal-Nationalmannschaft zerstört
- Nannte sich Robert. Trainer von Papst Leo XIV war sehr überrascht, als er erfuhr, wer sein Klient war
- Der sanktionierte Turner Nagornyi besuchte illegal die besetzten Städte Donezk und Mariupol
- Die USA besiegten Schweden und erreichten zum ersten Mal seit 65 Jahren das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft
- Euroliga-2025: Die männliche Nationalmannschaft der Ukraine im Beachsoccer errang den zweiten Sieg