Die Ukraine hat die Körper von weiteren 909 gefallenen Verteidigern zurückgebracht.


Rückführung der gefallenen Verteidiger: Ergebnisse
Nach den Ergebnissen der durchgeführten Rückführungsmaßnahmen wurden 909 gefallene Verteidiger in die Ukraine zurückgebracht. Dies berichtet 'Hlavkom' unter Bezugnahme auf den Koordinierungsstab für die Behandlung von Kriegsgefangenen (KShPPV).
Unter den zurückgeführten 'auf dem Schild' Verteidigern sind die Gefallenen aus den Richtungen Kurachivka, Pokrovsk, Bachmut, Wuhledar, Luhansk, Saporischschja, Sumy sowie aus Leichenschaua auf dem Territorium der RF.
„Wir danken dem Internationalen Komitee vom roten Kreuz für die Unterstützung“, heißt es in der Mitteilung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Ermittler gemeinsam mit Experten der Innenbehörden in kürzester Zeit die Identität der Verstorbenen feststellen werden.
Wir erinnern daran, dass am 18. April aufgrund der durchgeführten Rückführungsmaßnahmen die Körper von 909 gefallenen Verteidigern in die Ukraine zurückgebracht wurden. Die gleiche Anzahl an gefallenen Soldaten wurde am 28. März zurückgebracht.
Im November gelang es, die Körper von 502 gefallenen Verteidigern zurückzubringen. Am 8. November wurden 563 Körper, und im Januar 2025 – 757 gefallene Verteidiger zurückgebracht.
Die Strafverfolgungsbehörden setzen die Ermittlungen zu über 50 Strafsachen bezüglich der Morde an ukrainischen Kriegsgefangenen fort.
Eine Analyse des Materials lässt darauf schließen, dass die ukrainischen Behörden weiterhin alles Mögliche tun, um gefallene Verteidiger zurückzubringen und die spezifischen identitäten der Verstorbenen festzustellen. Die Rückführung der Körper ist ein wichtiger Schritt zur Wiederherstellung der Würde und des Respekts gegenüber den gefallenen Kriegern. Darüber hinaus zeugt die aktive Arbeit der Strafverfolgungsbehörden in der Richtung der Ermittlungen von Verbrechen gegen ukrainische Kriegsgefangene von der Bedeutung der Gerechtigkeit und dem Kampf gegen die Straflosigkeit.
Lesen Sie auch
- Verhandlungen in Istanbul, Besuch von Selenskyj in Albanien. Das Wichtigste vom 16. Mai
- Die Vertreterin Polens beim Eurovision Song Contest hat zusammen mit der Band Ziferblat gesungen (Video)
- In Odessa malten Unbekannte die Fahne der RF auf das Podest, auf dem Katharina II stand
- Durchführung des BML für Personen mit eingeschränkter Eignung. Das Verteidigungsministerium erinnerte an die Fristen
- Die Verbesserung der grünen Auktionen wird mehr Investoren in die grüne Energiebranche ziehen - Experten
- In der Region Winnyzja hat ein Mann seine Lebensgefährtin mit einem Metallstock zu Tode geprügelt