Ukraine nennt Bedingungen für die Fortsetzung des Gastransits nach Europa.


Die Ukraine hat die erforderlichen Sicherheitsbedingungen für Aserbaidschan und die Slowakei festgelegt, um die Gaslieferungen durch ihr Gebiet fortzusetzen.
Laut der Publikation 'RBC-Ukraine' werden solche Lieferungen nur möglich sein, wenn Aserbaidschan oder die Slowakei mit Russland vereinbaren, Angriffe auf Gasinfrastrukturobjekte zu verhindern.
Derzeit finden jedoch keine aktiven Konsultationen mit der Europäischen Union über Gaslieferungen nach 2024 statt. Dies liegt daran, dass Aserbaidschan seit mehreren Monaten nicht an diesen Konsultationen teilgenommen hat.
Außerdem geht die Quelle in der Veröffentlichung davon aus, dass die nahezu Nullaktivität Bakus mit der Haltung Russlands zusammenhängt, das unbedingt an diesem Prozess beteiligt sein muss.
Derzeit wird dieses Thema von der Slowakei noch nicht ausführlich erörtert.
Bitte beachten Sie, dass die Gasreserven in der Ukraine 12,8 Milliarden Kubikmeter betragen.
Lesen Sie auch
- NATO bereitet sich auf eine Invasion Russlands nach dem Krieg in der Ukraine vor: Das gesamte Problem liegt bei Trump
- Frontlinie am 1. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Selenskyj und der Generalstab bestätigten den Tod von Oberst Zacharewitsch
- Auswärtige Angelegenheiten: Die Ukraine kann das 'koreanische Szenario' im Krieg gegen Russland erreichen
- Der Feind anstürmen: Die Russen müssen in der Region Sumy 'auf eigenen Beinen' angreifen
- Instabile Frontlinie: wie die Kämpfe in Richtung Saporischschja verlaufen