Ballistischer Raketenangriff der Russischen Föderation auf Krywjij Rih: 12 Tote und über 50 Verletzte im Wohnviertel.


Am 4. April 2025 führten die russischen Streitkräfte einen Raketenangriff auf das Zentrum des Wohnviertels in Krywjij Rih durch. Bei dem Angriff starben 12 Menschen, darunter 2 Kinder, und über 50 wurden verletzt.
Über diese Tragödie berichtete der Leiter des Verteidigungsrates der Stadt Krywjij Rih, Oleksandr Wilkul. Seinen Angaben zufolge betrug die Zahl der Opfer um 19:25 Uhr 12 Personen, und die Zahl der Verletzten überstieg 50.
Der Vorsitzende der Dnipropetrovska Oblastverwaltung, Serhij Lysak, bestätigte, dass bei diesem Angriff 2 Kinder ums Leben kamen. 'Das ist ein weiterer Terror gegen die Zivilbevölkerung, die sich im Inneren des Krieges befindet', schrieb Lysak in seiner Mitteilung.
Zeugen berichten, dass nach der Explosion Menschen auf den Gehwegen lagen und durch das Feuer Gebäude in der Stadt beschädigt wurden. Es wird auch über Schäden an Mehrfamilienhäusern berichtet.
Der Vorsitzende des Dnipropetrovska Oblastsrates, Mykola Luschak, beschrieb dieses Ereignis: 'Das ist kein Krieg. Das ist Terror gegen die Zivilbevölkerung.'
Früher warnten die Luftstreitkräfte der Streitkräfte der Ukraine vor der Bedrohung durch ballistische Waffen und ein schnelles Ziel in Richtung Krywjij Rih.
Der Raketenangriff ereignete sich am Abend in einer beliebten Lage des Wohnviertels.
Lesen Sie auch
- Die Anzahl der Todesopfer des Raketenangriffs in Krywyi Rih ist auf 20 gestiegen
- Frontlinie am 6. April 2025. Bericht des Generalstabs
- Nachdem er seine Frau in der Scheune beerdigt hatte, verschwand er in der Welt. Eine gruselige Geschichte des letzten Bewohners des frontline Dorfes in Donezk
- Russische Truppen brechen in der Region Sumy ein. Die ukrainischen Streitkräfte berichteten über die Situation an der nordlichen Grenze der Ukraine
- Wie die Verteidigung von Cherson funktioniert. Die 40. Brigade der Küstenverteidigung teilte Einzelheiten ihrer Arbeit mit
- In Kiew und in mehreren Regionen ertönte Alarm aufgrund der Bedrohung durch einen Raketenangriff