In Russland wurde anerkannt, dass weniger als 30 Jahre Öl verbleiben.


Wachstum der Ölgewinnungsprobleme in Russland
Die Regierungssitzung in der Staatsduma Russlands hat besorgniserregende Prognosen über die zukünftige Ölproduktion im Land enthüllt. Der Minister für Naturressourcen Alexander Kozlov berichtete, dass die nachgewiesenen Ölreserven in der RF in nur 26 Jahren erschöpft sein werden. Dies deutet darauf hin, dass die Ölindustrie Russlands am Rande steht.
Die Gesamtölreserven im Land betragen 31 Milliarden Tonnen. Die Rentabilität beträgt jedoch nur 13 Milliarden Tonnen, - teilte Kozlov mit.
Laut dem Minister gibt es auf dem Territorium Russlands noch 95 Milliarden Tonnen 'Ölressourcen', jedoch ist ein erheblicher Teil davon schwer zugänglich. Nach Berechnungen könnte die Ölproduktion im Land bereits in naher Zukunft drastisch zurückgehen.
Bedarf an Investitionen und technologischem Souveränität
Um den aktuellen Produktionsniveau von Öl in Russland aufrechtzuerhalten, müssen die Investitionen in die Branche erheblich erhöht und 'technologische Souveränität' erreicht werden. Die Strategie sieht den Austausch von über 1500 benötigten Ausrüstungspositionen vor, von denen die meisten in unser Land importiert werden.
Derzeit werden über 90 % der Bohrgeräte und analytischer Software für die Gewinnung von Bodenschätzen importiert, - bemerkt das Ministerium für Naturressourcen.
Diese Situation unterstreicht den akuten Bedarf an der Entwicklung einer eigenen technologischen Basis für die Ölgewinnungsindustrie. Dies stellt Russland vor ernsthafte Herausforderungen bei der Gewährleistung der energetischen Sicherheit und der Effizienz der Ressourcenproduktion.
Lesen Sie auch
- Der Krieg ist nicht die einzige Bedrohung - welche Faktoren das Geschäft in der Ukraine bremsen werden
- Es blieben nur drei - wo in der Ukraine Uranminen arbeiten
- Geld für mangelhafte Dienstleistungen im Wohnungswesen - wann man eine Strafe einfordern kann
- Diese Münzen sind bei Numismatikern gefragt - für welche Kopeken wird viel bezahlt
- Bei Renovierungen kann man nicht sparen - welche Baumaterialien sind im Preis gestiegen
- Vermögensübertragung — für was die Erben in der Ukraine zahlen