Im Kiewer U-Bahn-System hat sich die Zugbewegung geändert - was ist der Grund.


Im Kiewer U-Bahn-System gab es Änderungen im Zugbetrieb aufgrund eines Brandes, der in der Nähe des Zauns der oberirdischen Gleisabschnitte der U-Bahn entstanden ist.
Dies berichteten die Vertreter der Kiewer Stadtverwaltung am 16. Juli.
Änderungen der Zugbewegung in der U-Bahn in Kiew
Derzeit verkehren auf der 'roten' Linie der U-Bahn Züge von der Station 'Akademmistetschko' zur Station 'Darnytsia'. Die Stationen 'Lisova' und 'Chernihivska' sind vorübergehend für den Eintritt gesperrt.
'Die Änderungen im Betrieb der U-Bahn stehen im Zusammenhang mit dem Brand von Gras in der Nähe des Zauns der oberirdischen Gleisabschnitte der U-Bahn',— heißt es in der Ankündigung.
Derzeit arbeiten an der Brandstelle Feuerwehrleute und andere Fachleute an der Beseitigung der Folgen des Brandes.
Wir erinnern daran, dass am 15. Juli im Kiewer U-Bahn-System eine Jobmesse stattfand. Die Veranstaltung fand in der Eingangshalle der Station 'Majdan Nesaleschnosti' statt.
Außerdem haben wir zuvor über den ukrainischen Forscher berichtet, der die Geheimnisse der U-Bahn-Station 'Poznyaki' enthüllt hat.
Die Mitteilung über die Änderungen der Zugbewegung in der Kiewer U-Bahn aufgrund eines Brandes in der Nähe der Gleise erinnert die Passagiere an die Notwendigkeit, die Sicherheitsregeln einzuhalten und die Updates zum Zugverkehr zu verfolgen. Sie weist auch auf die aktiven Maßnahmen des Notdienstes zur Beseitigung der Folgen der Notsituation hin.Lesen Sie auch
- Zerstörung der U-Bahn in Kiew - was die Staatsanwaltschaft sagt
- Lebensmittelvergiftung in einem Restaurant in Lwiw - was könnte die Ursache sein
- Der titulierte und bekannte Sportler starb durch einen Blitzschlag
- In Odessa werden Häuser abgerissen, die durch Beschuss zerstört wurden - welche
- Gewitterregen wird die Ukraine treffen - Die Denko warnte, wo man mit den Niederschlägen rechnen kann
- Während eines Streits hat eine Frau ihren Lebensgefährten erstochen – in Odessa wurde eine Frau festgenommen