Hunderte Obdachlose haben den Flughafen in Spanien besetzt.


Die Situation am Flughafen Madrid
Am größten Flughafen Spaniens - Madrid-Barajas - steigt die Zahl der Obdachlosen, die das Gebäude als Unterkunft nutzen, schnell an. Laut spanischen Medien ist die Zahl der 'nicht registrierten Bewohner' von 50 auf fast 500 gestiegen. Besonders angespannt ist die Situation im Terminal Nr. 4, wo Obdachlose auf dem Boden in der Nähe von Toiletten, an Informationsbildschirmen und in Restaurantbereichen schlafen.
Flughafenmitarbeiter beschweren sich über die Verschlechterung der sanitären Bedingungen und über aggressive Vorfälle. Einige Obdachlose tragen Messer und konsumieren Drogen direkt vor Ort. Kürzlich musste eine Desinfektion aufgrund der Bedrohung durch ein Kakerlakeninvasion durchgeführt werden.
Viele der Obdachlosen sind Arbeitsmigranten, die nach Misserfolgen auf dem Arbeitsmarkt ihre Unterkunft verloren haben. Erinnern wir uns, dass am Flughafen Sharm el-Sheikh ein Werbeschild auf Touristen aus Kasachstan gefallen ist, eine Frau starb, zwei weitere erlitten Verletzungen.
Lesen Sie auch
- Linie der Front am 7. Juli. Bericht des Generalstabs
- Der ukrainische Künstler Volodymyr Naumets ist verstorben
- Hitze bis +34 schlägt in der Ukraine zu: Meteorologen nennen die Regionen, die von Unwettern betroffen sein werden
- In Italien verschwand eine ukrainische Studentin, die ein Praktikum an einem der Resorts absolvierte
- In Uzhhorod brach das Haus nach einem Blitzeinschlag in Flammen (Video)
- Die Regierung hat neue Regeln für den Transport von Tieren in Bussen genehmigt