Sadowy hat mitgeteilt, wohin die Bewohner der zerstörten Häuser umgesiedelt wurden.

Sadowy hat mitgeteilt, wohin die Bewohner der zerstörten Häuser umgesiedelt wurden
Sadowy hat mitgeteilt, wohin die Bewohner der zerstörten Häuser umgesiedelt wurden

In der Nacht vom 12. Juli griffen russische Truppen Lwiw an und verursachten erhebliche Zerstörungen und Schäden an Wohngebäuden. Der Bürgermeister der Stadt Andrij Sadowyj berichtete, wohin die Bewohner der beschädigten Häuser umgesiedelt wurden.

Darüber informierte Andrij Sadowyj in Telegram.

Angriff auf Lwiw – wohin die Bewohner der zerstörten Häuser umgesiedelt werden

Laut dem Bürgermeister von Lwiw wurden bereits erste Umsiedlungen der Bewohner der Gebäude durchgeführt, die in der Nacht auf den 12. Juli unter feindlichem Beschuss litten.

Sadowyj bemerkte, dass derzeit 6 Familien – 19 Personen: 14 Erwachsene, 5 Kinder und auch Haustiere – umgesiedelt wurden.

'Wir haben bereits die ersten Bewohner untergebracht, deren Häuser durch den Beschuss beschädigt wurden. Vorübergehende Unterkünfte wurden in den Hotels Taurus, Optima Medieval, Dnister und dem Hostel Perlyna bereitgestellt. Vielen Dank für die Unterstützung! Unsere Arbeit geht weiter.', sagte der Bürgermeister von Lwiw.

Es sei daran erinnert, dass laut Sadowyj die meisten Schäden in den Stadtteilen Schienenviertel und Galizien entstanden sind. 46 Häuser wurden zerstört, über 500 Fenster wurden eingeschlagen. 15 Wohnungen sind unbewohnbar geworden, und 28 Bewohner wurde ein vorübergehender kostenloser Aufenthalt im Hotel angeboten.

Darüber hinaus wurden 20 Autos beschädigt. Auch die Folgen des Angriffs wurden von der Lwiw Polytechnischen Universität, den städtischen Gerichten und über 20 Räumlichkeiten kleiner und mittlerer Unternehmen gespürt.

Infolge des feindlichen Angriffs auf Lwiw wurden die ersten Familien, die unter dem Beschuss litten, umgesiedelt, vorübergehende Unterkünfte wurden in den Hotels der Stadt bereitgestellt. Es wurde auch festgehalten, dass die Stadtbehörden die notwendigen Maßnahmen zur Bereitstellung von Hilfe und zur Wiederherstellung des lokalen Wohnbestandes durchführen.


Lesen Sie auch

Werbung