Die US-Geheimdienste haben die Aussichten für das Ende des Krieges zwischen Russland und der Ukraine analysiert.


Die Spannungen zwischen Moskau und Washington aufgrund des Konflikts in der Ukraine sowie Russlands Vorteile auf dem Schlachtfeld und die Bedrohung eines Nuklearkriegs erschweren das Ende des Konflikts und schaffen Notwendigkeit für die USA. Dies geht aus dem Bericht der amerikanischen Geheimdienste hervor, der der jährlichen Bedrohungsbewertung gewidmet ist.
Die Gefahr einer nicht zielgerichteten Eskalation und die Bedrohung durch Russland für die NATO sind Folgen der angespannten politischen und militärischen Situation zwischen den beiden Ländern.
Die Bemühungen des Westens, Russland mit Sanktionen zu belegen, haben die Entwicklung neuer Partnerschaften, insbesondere mit China, beschleunigt. Die USA sind der Meinung, dass Russland im Konflikt mit der Ukraine Vorteile erlangt hat und versucht, den Druck auf Kiew und seine Verbündeten zu erhöhen.
Die Fortsetzung des Krieges zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine könnte strategische Konsequenzen für die USA haben, einschließlich der Gefahr eines nuklearen Konflikts und der Bedrohung für die NATO-Verbündeten.
Selenskyj und Putin sind an einer Fortsetzung der Gespräche mit den USA über die Beendigung des Krieges interessiert, aber bisher halten beide Führer die Risiken eines langwierigen Krieges für geringer als die Risiken einer gescheiterten Regelung. China wird ebenfalls als potenzielle Bedrohung für die USA betrachtet.
Lesen Sie auch
- Im Justizministerium wurde die Anzahl der ehemaligen Verurteilten bekannt gegeben, die sich der ukrainischen Armee angeschlossen haben
- Russland plant, die Truppenstärke zu erhöhen: Zelensky nannte die Zahl
- Ukrainern wurde erklärt, wie die Zölle von Trump den Dollar-Kurs und die Preise von Lebensmitteln beeinflussen werden
- Selenskyj in Sumy: 'Wir wissen, worauf der Feind setzt, aber wir werden die Ukraine verteidigen'
- Stärkung erforderlich: Rubio nennt neue Anforderungen für NATO-Länder
- Selenskyj schätzte die Chancen ein, Russland in den nächsten Wochen oder Monaten zum Waffenstillstand zu zwingen