Durchbruch bis zu 25 Kilometer: Russische Propagandisten geraten in Panik wegen des Vormarschs der VSU in der Region Kursk.
07.08.2024
1536

Journalist
Schostal Oleksandr
07.08.2024
1536

Ukrainischen Truppen kämpfen aktiv in der Region Kursk. Propagandisten und Militärblogger aus Russland zeigen ernste Besorgnis über die Situation in der Region Kursk. Sie berichten, dass ukrainische Truppen aktiv in den Grenzgebieten, insbesondere in der Stadt Sudzha, kämpfen. "Z-Kanäle" berichten über die Weiterentwicklung des Vormarsches der ukrainischen Armee. Ihrer Meinung nach ist die Einnahme von Sudzha nur eine Frage der Zeit. Laut den Propagandisten verlaufen in der Stadt weiterhin Kämpfe, und der Widerstand kommt hauptsächlich von Grenzschutzbeamten und isolierten Einheiten des Verteidigungs- und Polizeiministeriums. Laut dem Militärbeobachter unter dem Decknamen "Militärischer Informant" konnten die ukrainischen Einheiten bei dem ersten Angriff nicht in die Stadt eindringen, konzentrierten aber über Nacht Reserven und begannen, sich nördlich und südlich des Ortes vorzurücken, um die Verbindung zur Straße abzuschneiden. Der Propagandist mit dem Rufnamen "Ramzai" klagt über die schwache Bewaffnung der russischen Einheiten in der Kampfzone. Nach seinen Angaben hat sich in den beiden Jahren seit dem Rückzug aus der Region Charkiw in dieser Richtung kaum etwas geändert. Er weist auf den Mangel an schwerem Gerät, veraltete taktische Kommunikation und eine begrenzte Anzahl moderner Panzerabwehrmittel hin. Ein anderer Militärblogger mit dem Decknamen "Osetin" beklagt die Verschlechterung der Wetterbedingungen, die die Arbeit der Luftfahrt und Drohnen erschweren können. Er ist überrascht von der aktuellen Situation und fragt, ob man irgendjemanden zur Hilfe schicken kann. Ein Propagandist des Kanals "Voevoda Veshch" behauptet, dass die ukrainischen Streitkräfte weiterhin Reserven in die Schlacht bringen und praktisch Sudzha eingekesselt haben. Er beschreibt die Situation als "F*ck" und zweifelt daran, dass jemand die Verantwortung dafür übernimmt. Yury Podolyak, ein weiterer bekannter russischer Propagandist, schätzt pessimistisch die Chancen ein, die Stadt zu halten, angesichts der Nähe der ukrainischen Reserven und der gekappten Kommunikationen. Der Kriegskorrespondent unter dem Pseudonym "Kotenok" berichtet über das Vorrücken der ukrainischen Streitkräfte nach Korenevo und Sudzha – zwei Grenzzentren der Region Kursk. Seinen Angaben zufolge finden Kämpfe direkt in den Siedlungen statt. Darüber hinaus behauptet er, dass ukrainische Aufklärungs- und Sabotageeinheiten in einer Entfernung von 65 Kilometern von Kurchatov gesichtet wurden, wo sich das Kursker Atomkraftwerk befindet.
Lesen Sie auch
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'
- Die EU investiert fast eine Milliarde Euro in einen Verteidigungsfonds mit Beteiligung der Ukraine
- Ergebnislose Verhandlungen: Trump konnte keine Zugeständnisse von Putin erhalten
- Verluste des Feindes zum 1. Mai 2025 – Generalstab der Streitkräfte der Ukraine
- Der Feind hat Odessa massiv angegriffen: Folgen der 'Treffer'
- Russische Besatzer haben ihre Taktik bei den Stürmen grundlegend geändert