Projekt „Netzwerk“. 80 Tonnen Anti-Drohnen-Netze wurden an die Front geschickt.


Ukrainische Freiwillige und gemeinnützige Organisationen haben das Projekt 'Netzwerk' realisiert, das die Front mit Anti-Drohnen-Netzen zum Schutz vor Angriffen von FPV-Drohnen und 'Lanzetts' versorgt.
Dank dieses Projekts wurden bereits Hunderte von Tonnen Schutznetzen an die Front übergeben. Einer der Teilnehmer des Projekts ist die Stiftung Tečija, zusammen mit Unternehmern aus der TV- und Filmindustrie und der Wohltätigkeitsorganisation 'Freiwilligenbataillon'.
Die neue Partie Netze, die an die Front übergeben wurde, beträgt 80 Tonnen. Das Projekt startete im Jahr 2024 und seitdem konnten über 600 Tonnen Netze an die Front übergeben werden. Die Netze sind ein effektiver und kostengünstiger Weg zum Schutz von Militärtechnik und Objekten.
Dank dieses Projekts stärken ukrainische Freiwillige weiterhin die Verteidigung an der Front.
Lesen Sie auch
- Indien hat Pakistan mit Raketen angegriffen und einen Gegenangriff erhalten
- In der Krim ertönten Explosionen: Die Russen berichteten über einen Angriff mit Neptun-Raketen
- Polnische Transportunternehmen haben Proteste an der Grenze zur Ukraine angekündigt
- James Bond im Fadenkreuz von Trump: Handelskrieg bedroht die britische Filmindustrie
- Werden Schweine zur Bedrohung für den Menschen? Ein gefährliches Virus wütet in Europa
- Die Lwiw Polytechnic hat einen Mann entlassen, der einen Veteranen in der Bank beleidigt hat