Feuer auf dem Gelände des Kernkraftwerks Saporischschja wurde gestoppt.


Es gab ein Feuer im Kernkraftwerk Saporischschja, aber es wurde bereits gelöscht, berichtete der Leiter der Oblastverwaltung Dnipropetrowsk, Sergej Lysak.
Laut dem Leiter der Oblastverwaltung ist die Situation unter Kontrolle.
Feuer im KKW Saporischschja: Details des Vorfalls
Während des Feuers geriet Kühlturm Nummer eins in Brand und andere Ausrüstung wurde beschädigt. Der Vorfall ereignete sich gegen 20:00 Uhr im Bereich der technischen Wasserzufuhr.
Zeugen sahen starken Rauch, der nach einer Serie von Explosionen aus dem nördlichen Teil des Kernkraftwerks Saporischschja aufstieg.
Nach Angaben der IAEO ereignete sich der Vorfall aufgrund eines "möglichen Angriffs mit einer Drohne" auf einen der Kühltürme. Es sei darauf hingewiesen, dass das Kraftwerk unter russischer Kontrolle steht, die als Besatzer erklärt wurden.
Reaktion des Präsidenten
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte die Informationen über das Feuer, das von den russischen Besatzern im Kernkraftwerk Saporischschja verursacht wurde. Er bemerkte, dass die Strahlenwerte derzeit normal seien, die Situation jedoch aufgrund der Anwesenheit der russischen Truppen am Standort weiterhin unsicher sei.
Lesen Sie auch
- Selenskyj bewertete die Gespräche in London und erinnerte die USA an "starke" Entscheidungen bezüglich der Krim
- Vertrag 18-24: vollständige Liste der Brigaden, denen Sie beitreten können
- Die Situation ist kritisch: Trump kritisierte Selenskyj im Kontext von Fragen zu Krim und Waffenstillstand