Rentnern im Alter von 65 Jahren wird eine Zulage zur Rente gewährt: Mit welchem Betrag ist zu rechnen.


Die Ukraine verfügt über ein Rentensystem, das älteren Bürgern Hilfe bietet. Besonderes Augenmerk wird auf Rentner gelegt, die das Alter von 65 Jahren erreicht haben. Die Gesetze des Landes sehen vor, dass Frauen mit einer 30-jährigen Berufserfahrung und Männer mit einer 35-jährigen Berufserfahrung Anspruch auf eine Rente in Höhe von 40% des Mindestlohns haben.
Laut Informationen des Pensionsfonds beträgt die tatsächliche Höhe der Rentenzahlungen für 65-Jährige mit mehr als dem festgelegten Mindestalter 3370 Griwna. Der Mindestlohn in der Ukraine beträgt 8000 Griwna, daher sollten Renten nicht weniger als 3200 Griwna betragen.
Der Staat gewährt eine spezielle Zulage für Rentner, denen es an der Mindestrentensumme mangelt. Diese Zulage wird automatisch zur Rente hinzugerechnet und ergibt sich aus der Differenz zwischen der tatsächlichen Rente und der gesetzlich garantierten Summe.
Darüber hinaus erhalten ukrainische Rentner zusätzliche Alterszuschläge. Für Bürger im Alter von 70 bis 74 Jahren beträgt dieser Zuschlag 300 Griwna, für diejenigen im Alter von 75 bis 79 Jahren 456 Griwna und für die Altersgruppe ab 80 Jahren 570 Griwna.
All diese Zuschläge werden automatisch gewährt, was es den Rentnern ermöglicht, auf den Besuch entsprechender Behörden zu verzichten. Dieser Ansatz zielt darauf ab, ein effizientes und bequemes System der sozialen Sicherheit zu schaffen, das die Bedürfnisse der älteren Generation befriedigt.
Lesen Sie auch
- Die Europäische Union könnte Zugeständnisse an die USA in Bezug auf Gas machen: Was bekannt ist
- Geopolitische Verschiebung: Algerien ersetzt Russland durch China im maritimen Sektor
- Russland könnte eine Schlüsselrolle im Atomabkommen mit dem Iran spielen - Medien
- Naftogaz hat Milliarden Euro aufgenommen: Wofür werden die Mittel verwendet?
- Der Handelskonflikt eskaliert: China reagiert auf die Pläne der USA bezüglich Schiffsgebühren
- Ärzte werden entscheiden: Wer den Fahrern das Fahren verbietet