Papst muss nach langer Pneumonie wieder sprechen lernen.


Äußerung des Kardinals zum Gesundheitszustand von Papst Franziskus
Kardinal Victor Manuel Fernandez berichtete, dass der Gesundheitszustand von Papst Franziskus nach der Behandlung der Krankheit gleich bleiben wird wie vor der Hospitalisierung. Der Pontifex ist jedoch gezwungen, erneut das Sprechen zu lernen wegen der Sauerstofftherapie.
Der Kardinal hat die Möglichkeit des Rücktritts von Papst Franziskus nicht bestätigt und betonte, dass er nun bestrebt ist, seine verbleibende Zeit vollständig dem Dienst an anderen zu widmen.
Es gibt noch keine klare Antwort hinsichtlich der Rückkehr von Papst Franziskus zu seinen Pflichten vor Ostern. Die Ärzte könnten ihm möglicherweise nicht erlauben, das Krankenhaus vor dem 20. April zu verlassen, da sie sicherstellen wollen, dass er vollständig genesen ist.
Gesundheitszustand von Papst Franziskus und seine Hospitalisierung
Der Papst erkrankte im Januar an Bronchitis, doch die Situation verschlechterte sich, und bei ihm wurde eine beidseitige Pneumonie diagnostiziert. Er befindet sich seit dem 14. Februar in der Klinik 'Agostino Gemelli'.
Am 10. März konnte der Papst geistliche Übungen abhalten und wechselte zwischen Gebet und Ruhe während des Tages.
Lesen Sie auch
- Bedrohung durch einen massiven Raketenangriff auf die Ukraine: NATO-Beamter äußert sich
- In der Region Donezk leben etwa 284.000 Zivilisten: Die Evakuierung dauert an
- Kiew wird vor dem Kühlen von Wärme bis +19 getroffen: Wann man erwarten kann
- Behindertenleistungen: Was sich für die Ukrainer geändert hat und wer möglicherweise Geld verlieren kann
- Tochter von Farion erzählt, wie viel sie im Monat verdient
- Schnee und Frost. Der Ungemach wird die Ukraine bald treffen