Der Offizier von «Azov» erklärte, warum die Russen schnell an der Ostfront vorrücken.


Die Besatzer setzen ihren schnellen Vormarsch an der Ostfront fort. Sie halten unsere gesamte Front in Schach, da sie über ausreichend personelle Ressourcen verfügen. Dies erklärte der Kommandeur des Bataillons der 12. Brigade der Nationalgarde der Ukraine 'Azov', Oberstleutnant Arsen Dytryk, in einem Interview mit 'Suspilne'.
Nach Angaben von Arsen Dytryk verschwendet der Feind keine Soldaten und versucht nicht, sie aus den Kämpfen zu ziehen, trotz der Verluste, die bei der Evakuierung der Kämpfer entstehen. Er betonte auch, dass unsere Streitkräfte den Russen in der Interaktion zwischen den Einheiten unterlegen sind.
Er stellte fest, dass die Interaktion zwischen den Einheiten in unseren Streitkräften derzeit noch nicht ideal ist. Obwohl die Situation besser ist als vor einem Jahr, gibt es immer noch Probleme. Dies betrifft die Interaktion zwischen den Einheiten, die Kooperation und die Planung. Auch die große Abhängigkeit von den Kommandanten trägt nicht zu einer effektiven Arbeit bei. Aber nach Meinung von Arsen Dytryk gibt es bereits Fortschritte in diese Richtung.
Erinnern wir uns daran, dass ukrainische Soldaten kürzlich zum ersten Mal Drohnen in einem Bodenangriff nahe Lypziw in der Region Charkiw eingesetzt haben. Auch russische Besatzer setzen ihre Offensive in der Region Kursk fort.
Lesen Sie auch
- Die Marine über das Ende des 'Waffenstillstands': Aus der Krim flog alles, was nur fliegen konnte
- Die Besatzer in der Krim führen Überprüfungen von Schülern durch
- Rumänische Retter suchen nach einem Ukrainer, der seit mehreren Tagen in den Bergen umherirrt
- Feindverluste am 21. April 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Russland nutzte den Waffenstillstand, um Routen über Wasserhindernisse einzurichten
- ISW: Der Kreml verstärkt die militaristische Rhetorik und bereitet sich auf einen langanhaltenden Konflikt mit dem Westen vor