Eine der Umspannstationen in der Nähe des Kernkraftwerks Saporischschja wurde von einem Drohnenangriff getroffen - IAEO.


Eine der Umspannstationen in der Nähe des vorübergehend von russischen Truppen besetzten Kernkraftwerks Saporischschja wurde möglicherweise von einer Drohne angegriffen. Experten der IAEO gaben an, Explosionen gehört zu haben, heißt es in einer Erklärung.
Laut der Pressestelle der IAEO war die Situation in Bezug auf die nukleare Sicherheit in der vergangenen Woche instabil. Ein Team suchte Schutz vor Drohnen in dieser Gegend, ein weiteres Team hörte Flugabwehrfeuer und eine starke Explosion während eines Luftalarms, und ein drittes Team besuchte den Ort des möglichen Drohnenangriffs.
Außerdem hörte das IAEO-Team auf dem Gelände des Kernkraftwerks Saporischschja die ganze Woche über Explosionen, darunter mehrere Explosionen in der Nähe des Geländes. Es wurde nicht über Schäden am Kraftwerk berichtet.
Zudem wurde ein möglicher Drohnenangriff registriert, der am Freitag tagsüber an der Umspannstation 35/6 kV etwa 300 Meter vom Kraftwerk entfernt stattfand. Diese Umspannstation versorgt die Einrichtungen des Kernkraftwerks Saporischschja mit Strom, die nichts mit der Sicherheit zu tun haben.
Experten der Internationalen Atomenergieagentur (IAEO) haben in der vergangenen Woche während dreier Nächte Drohnenflüge in einigen Kilometern Entfernung vom Kernkraftwerk Südukraine verzeichnet.
Nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes bereitet sich der russische Kreml darauf vor, kritische Objekte der ukrainischen Atomenergie zu treffen.
Die IAEO hat während der Generalkonferenz eine Resolution verabschiedet und fordert Russland auf, das Gelände des Kernkraftwerks Saporischschja unverzüglich zu verlassen und zu deokkupieren.
Lesen Sie auch
- Ging, um sich für ihren Geliebten zu rächen. An der Front starb die Freiwillige und Militärs Anastasia Jefimova
- In Dnipropetrowsk haben die Besatzer mit einer Drohne einen Bus angegriffen: Dutzende Tote und Verletzte
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 23. April 2025
- BaLA "Molniya" greift ein Mehrfamilienhaus in Charkiw an
- Verluste des Feindes zum Stand vom 23. April 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die RF griff Odessa mit Drohnen an: Die DSNS zeigte die Folgen des Angriffs