Umgehung der Sanktionen: Russisches LNG gelangt über Drittländer nach Deutschland.


Deutschland kauft weiterhin große Mengen russisches LNG über andere EU-Länder, obwohl es direkte Lieferungen abgelehnt hat. Laut FT hat das deutsche Unternehmen Sefe 2024 58 LNG-Ladungen aus Russland über den Hafen von Dunkerque gekauft, was sechsmal mehr ist als im Vorjahr.
Die Energieminister Belgiens, Frankreichs und Spaniens sagen, dass nur ein kleiner Teil des Gases, das in ihre Häfen gelangt, in diesen Ländern verbraucht wird. Der größte Teil des LNG wird in andere EU-Länder transportiert. Deutschland hat seinen Terminals befohlen, ab November 2024 keine direkten Lieferungen von russischem LNG mehr anzunehmen.
'Deutschland hat den Import von russischem LNG über seine Häfen verboten. Aber der Import, der offiziell aus Frankreich und Belgien kommt, besteht tatsächlich teilweise aus russischem LNG, was dieses Gas faktisch 'reinwaschen' könnte. Das Endergebnis: Alle betroffenen Länder können behaupten, keine Verantwortung für die Nachfrage nach russischem LNG zu tragen, die nach wie vor steigt', sagte Angelos Kutsis, Mitarbeiter des belgischen Think Tanks Bond Beter Leefmilieu.
In einem Bericht von Nichtregierungsorganisationen wird darauf hingewiesen, dass Deutschland immer noch zwischen 3 % und 9,2 % seines Gases über andere EU-Länder aus Russland bezieht. Das Problem der Rückverfolgbarkeit von russischem Gas im Energiesystem der EU ist von entscheidender Bedeutung, da die Union versucht, von russischen Energieträgern unabhängig zu werden.
Der Import von russischem LNG in die EU erreichte 2024 ein Rekordniveau, während Brüssel plant, bis 2027 vollständig auf russische Brennstoffe zu verzichten.
Lesen Sie auch
- Wir sind müde: Trump machte eine klare Aussage über den Krieg in der Ukraine
- Die USA haben der Ukraine den Trump-Plan zur Beendigung des Krieges übergeben: WSJ enthüllt Einzelheiten
- Von der Waffenlieferung zu Investitionen in die Produktion: Die EU ändert ihre Strategie zur Unterstützung der Ukraine
- Die britischen Jagdflugzeuge haben in einer Woche zweimal russische Flugzeuge an den NATO-Grenzen abgefangen
- Der Kreml bereitet die russische Gesellschaft auf einen möglichen langanhaltenden Konflikt mit der NATO vor - ISW
- Gesetz über das Land: Wer jetzt vor der Rückgabe von Eigentum an den Staat geschützt ist