Mehrmals versucht, sich den Streitkräften der Ukraine anzuschließen. Erinnern wir uns an den Soldaten Serhij Trofimchuk.


Täglich um 9 Uhr morgens gedenken die Ukrainer aller, die im russisch-ukrainischen Krieg gestorben sind. Heute erinnern wir uns an Serhij Trofimchuk.
Am 26. März 2025 starb der Soldat Serhij Oleksandrovich Trofimchuk während der Ausführung eines Kampfauftrags in Richtung Pokrowsk. Dies berichtet 'Glavkom' unter Berufung auf den Stadtrat von Riwne.
Serhij Trofimchuk wurde am 11. April 1984 in der Stadt Riwne geboren. Er schloss die Schule Nr. 26 ab und erwarb den Beruf des Kochs und Konditors an der Berufsschule für Gastronomie und Handel in Riwne.
Nach der Ausbildung leistete Serhij seinen Wehrdienst in der Armee, in den Grenztruppen.
In den letzten 20 Jahren arbeitete er im Unternehmen 'Akord-S'.
Während der russischen Invasion versuchte Serhij, sich den Streitkräften der Ukraine anzuschließen, wurde jedoch aufgrund vorübergehender Untauglichkeit nicht angenommen. Aber im November 2024, nachdem er eine Einberufung erhalten hatte, stellte er sich zum Schutz der Heimat.
'Er wollte dorthin gehen. Er konnte nicht zu Hause bleiben, während andere kämpfen. Er war in seinem Element', erinnert sich seine Frau Tetjana.
Serhij war ein Mann der Prinzipien, kämpfte stets für Gerechtigkeit. Er liebte seine Familie, hatte einen starken Geist und war seinem Land treu.
Leider starb der 40-jährige Soldat Serhij Oleksandrovich Trofimchuk am 26. März 2025 während der Ausführung eines Kampfauftrags in Richtung Pokrowsk.
Der Verteidiger wurde am 31. März 2025 an der Heldenalle in Tynne beigesetzt.
Serhij Trofimchuk hinterlässt eine Frau, einen Sohn und eine Mutter.
Glavkom schließt sich einer Schweigeminute an. Wir ehren das Andenken aller Ukrainer, die im Kampf für die Heimat gestorben sind. Wir gedenken der Gefallenen durch die russischen Aggressoren, zünden Kerzen des Gedenkens an und senken unsere Köpfe in Trauer während der landesweiten Schweigeminute, um das Lichtgedächtnis der Bürger der Ukraine zu ehren, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit unseres Landes gegeben haben: aller Militärs, Zivilisten und Kinder, die im Kampf gegen die russischen Besatzer und durch den Angriff feindlicher Truppen auf ukrainische Städte und Dörfer ums Leben kamen.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes zum 3. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Fünfmal höhere Überlebenschance auf der Straße: Polizei enthüllt einfaches Sicherheitsgeheimnis
- Die putinfreundliche Sängerin Netrebko kehrt auf die Bühne der Londoner Royal Opera zurück
- Grenzschutzbeamte haben zwei teure russische Überwachungssysteme zerstört
- Aus der Besetzung wurde der Sohn eines ukrainischen Kriegsgefangenen zurückgebracht
- In Tscherkasy soll eine Frau ihr Kind im Schließfach zurückgelassen haben: Antwort der Polizei