Ölmarkt unter Spannung: Preise steigen stark aufgrund der Bedrohung von Angriffen Israels auf iranische Raffinerien.


Die Ölpreise sind stark gestiegen aufgrund der Möglichkeit von Angriffen auf die Ölindustrie des Irans durch Israel. Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) stiegen um 5% und überschritten 73 Dollar pro Barrel. Präsident Joe Biden unterstützt die Prüfung solcher Angriffe. Dies führte zu einem Anstieg der Ölpreise, da der Markt besorgt über mögliche Auswirkungen auf die Lieferungen ist. Israel könnte täglich 1,5 Millionen Barrel Öl vom Markt nehmen.
Israelische Angriffe könnten auch zu einem Produktionsverlust von 300.000 bis 450.000 Barrel pro Tag führen. Die Händler im Ölsektor bereiten sich auf volatilere Bewegungen vor, angesichts der Ereignisse im Nahen Osten, algorithmische Händler dominieren den Markt. Die Ölpreise steigen auch aufgrund der Ankündigung der OPEC+ über Pläne zur Erhöhung der Ölförderung.
Zusätzlich zu der Krise im Nahen Osten gibt es Informationen über ausreichendes Angebot auf dem Markt. Libyen und die USA haben ihre Ölförderung erhöht, was sich ebenfalls auf die Preise auswirkt.
Lesen Sie auch
- Verluste des Feindes am 4. Juli 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Der Feind hat einen massiven Schlag gegen Kiew ausgeführt: Folgen der 'Treffer'
- Die Frontlinie am 3. Juli 2025. Zusammenfassung des Generalstabs
- Bild: Deutschland führt Verhandlungen mit den USA über die Übergabe von Patriot-Systemen an die Ukraine
- Im Justizministerium wurde erklärt, wie man während des Krieges verlorene Dokumente wiederherstellen kann
- Die Fähigkeiten von Drohnensystemen haben das Werk 'Energie' in Jelz und die Munitionslager der Besatzungstruppen getroffen