Die G7-Führer haben eine wichtige Erklärung anlässlich von 1000 Tagen Krieg in der Ukraine abgegeben.


Die Führer der G7 unterstützen die Ukraine im Kampf gegen die Aggression Russlands
Die Führer der G7-Länder haben einstimmig die Ukraine vor dem bevorstehenden tausendsten Tag russischer Aggression unterstützt. Diese Initiative wurde von der Vorsitzenden des G7-Ministerrats, der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni, unterstützt. Dies wurde auf der offiziellen Website g7italy.it bekannt gegeben.
Wir, die Führer der Gruppe der Sieben (G7), bekräftigen unsere unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine, so lange es nötig ist. Wir stehen fest an ihrer Seite, um sie im Kampf um Souveränität, Freiheit, Unabhängigkeit, territoriale Integrität und Wiederaufbau zu unterstützen.
Darüber hinaus erkannte die G7 an, dass die russische Aggression nicht nur das ukrainische Volk betrifft, sondern auch 'verletzliche Menschen auf der ganzen Welt'.
Nach 1000 Tagen Krieg erkennen wir das große Leid an, das das ukrainische Volk durchlebt hat. Trotz dieser Schwierigkeiten haben die Ukrainer unermüdliche Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit im Schutz ihres Landes, ihrer Kultur und ihres Volkes gezeigt - erklärten die Führer der G7-Länder.
Die G7-Länder planen, den wirtschaftlichen Druck auf Russland durch strenge Sanktionen, Exportkontrollen und andere wirksame Maßnahmen zu verstärken, da die Russische Föderation das 'einzige Hindernis' auf dem Weg zu einem gerechten und nachhaltigen Frieden ist.
Es wurde auch berichtet, dass die G7 eine gemeinsame Antwort zusammen mit ihren Verbündeten zur militärischen Hilfe Nordkoreas für Russland vorbereitet.
Lesen Sie auch
- Die Frontlinie am 24. April 2025. Bericht des Generalstabs
- Aggressor - Macron wandte sich nach dem russischen Angriff auf die Ukraine an Trump
- Duda äußerte sich zu den Schritten, die die Ukraine für den Frieden unternehmen muss
- Selenskyj traf sich mit Ramaphosa: die wichtigsten Aussagen
- Aviationsexpert: Der Feind setzte eine ganze Division für den Angriff auf Kiew ein
- Estland wird eine Militärbasis in der Nähe der Grenze zu Russland errichten