Der Durchbruch bei Kursk zwang Russland nicht zum Abzug von Truppen aus dem Donbass - Bloomberg.


Nach Angaben von Bloomberg hat Russland beschlossen, trotz des erfolgreichen Vormarschs der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk keine Truppen von der Frontlinie im Donbass abzuziehen.
Laut einer anonymen Quelle der Zeitung hat das russische Militärkommando abgelehnt, Truppen zur Unterstützung des ukrainischen Vormarschs in der Region Kursk zu verlegen. Bloomberg bemerkt, dass der Kreml von dem Vormarsch der ukrainischen Streitkräfte in dieser Region überrascht wurde.
Nach Angaben der Zeitung wurden einige russische Truppen nach der Invasion in die Region Kursk aus der Ukraine abgezogen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es sich um Truppen aus der vordersten Linie handelte.
Die Bewohner der russischen Region Kursk werden nicht in großem Umfang in die vorübergehend besetzten Gebiete der Region Saporischschja evakuiert, obwohl es vereinzelt Umsiedlungsfälle gibt.
Darüber hinaus haben die Behörden der russischen Region Kursk die obligatorische Evakuierung des gesamten angrenzenden Bezirks Gluschkowski aufgrund der Verschlechterung der Sicherheitssituation an der Grenze zur Ukraine angekündigt.
Lesen Sie auch
- Probleme durch Pässe – wer im Juli von Ukrainern bestraft wird
- Gewitter drohen – Der Hydrometeorologische Zentrum warnte vor schlechterem Wetter
- Brunnen auf dem Grundstück - in welchem Abstand zum Zaun kann man graben
- In der Ukraine ist der erste inklusive Wagen der Ukrzaliznytsia erschienen
- Fang oder Freiheit — für welche Verstöße Angler ins Gefängnis kommen können
- Unerwünschte Aufmerksamkeit - welche Strafen drohen bei sexueller Belästigung