Die Badesaison ist in vollem Gange - ist das Meer in Odessa sicher?.


Die Tourismussaison ist in vollem Gange - die Strände sind überfüllt, die Hitze treibt die Menschen ins Wasser, und es scheint, dass das Meer nach wie vor ruhig und sicher ist. Es ist schwer zu glauben, dass ein groß angelegter Krieg im Gange ist, bis das Signal für einen Luftangriff ertönt. Wissenschaftler warnen, dass echte Veränderungen unter Wasser stattfinden - auf der Ebene der DNA und der Nahrungsnetze, marinen Biozönosen. Der Krieg hat nicht nur die Landschaft an Land verändert.
Die sanitäre Situation an den Stränden des Schwarzen Meeres bleibt stabil und bereitet keine ernsten Sorgen. Der Umweltwissenschaftler Jurij Kvač versichert, dass das Wasser sauber genug zum Baden ist, rät jedoch, den gesunden Menschenverstand nicht zu vergessen, da das Meerwasser nicht zum Trinken geeignet bleibt. Es gibt bestimmte Verschmutzungsherde an den Küsten.
Das Auftreten von Ölteppichen an den Küsten ist eine ernsthafte Bedrohung für Fauna, Flora und den Tourismus. Öl zersetzt sich schwer und kann lange Zeit in der Umwelt verbleiben. Die Beseitigung solcher Verschmutzungen erfordert schwere Technik, die es unter Kriegsbedingungen nicht gibt.
Die Sprengung des Kakhovka-Wasserkraftwerks wurde zu einer ökologischen Katastrophe für das Schwarze Meer, die das Meeresleben in der Küstenregion zerstörte. Der Prozess der Rückkehr zum 'vorkriegszeitlichen' ökologischen Zustand ist unmöglich geworden, und das Sammeln von Meeresfrüchten ist zu einem Glücksspiel für die Gesundheit geworden, da die Produkte aus dem Meer ohne Kontrolle gesammelt werden.
Die Veränderung des Wasserumfelds hat zur Transformation der Populationen geführt, mit der wir es jetzt zu tun haben. Genetische Mutationen, die heute entstehen, könnten sich in 10–20 Jahren bemerkbar machen und neue Risiken für die Zukunft mit sich bringen.
Ein wissenschaftliches Verständnis der ökologischen Krise wird erst nach Beendigung der Kämpfe möglich sein, da die Forscher im Dunkeln arbeiten. Die spürbaren Auswirkungen dieser Veränderungen könnten erst in 10–20 Jahren eintreten, was neue ökologische Herausforderungen mit sich bringt.
In einem großen Teil des Schwarzen Meeres gibt es einen Zustand von Ruhe und Sicherheit, aber an der Oberfläche können sich aufgrund militärischer Aktivitäten und Verschmutzung ökologische Spuren befinden. Der Schaden für die Umwelt und die Biodiversität könnte langfristige Folgen für das Ökosystem des Meeres haben, und die Wiederherstellung natürlicher Prozesse könnte lange dauern, nachdem der Krieg beendet ist.
Lesen Sie auch
- Tägliche Vermietung von Wohnungen — in welcher Stadt sind die Preise und die Nachfrage gestiegen
- Eine wenig bekannte Insel in Griechenland mit günstigen Preisen für Essen und Unterkunft
- Haus in Odessa für 18 Tausend - wie es aussieht
- Eisenbahntickets nach Polen - wie man sie findet und zu welchem Preis man sie kaufen kann
- Die unglaubliche Burg in Europa, die die Disney-Macher inspiriert hat
- Urlaub in Odessa - wie warm wird das Wasser im Meer heute sein