Die besten Serien nach den Werken von Stephen King – Top mystischer und dramatischer Geschichten.

Die besten Serien nach den Werken von Stephen King – Top mystischer und dramatischer Geschichten
Die besten Serien nach den Werken von Stephen King – Top mystischer und dramatischer Geschichten

Stephen King ist seit langem der bekannteste moderne Schriftsteller. Jedes Jahr werden seine Werke verfilmt, oft in Form von Serien. Im Großen und Ganzen sind Stephen Kings Serien für viele Zuschauer bereits zur Gewohnheit geworden. 

Es ist auch nicht schwierig, Serien nach den Werken von Stephen King auszuwählen. Denn in seinem Schaffenswerk gibt es eine große Vielfalt. Man kann die Werke der letzten Jahre oder die ersten und beliebten Serien von King auswählen. 

Die besten Serien nach den Werken von Stephen King

Stephen King SerienDie Welt von Stephen King – das sind nicht nur Grauen oder Mystik. Es sind tiefgründige Geschichten über die inneren Ängste des Menschen, Kindheitstraumata, die Natur des Bösen, den Kampf gegen die eigenen Dämonen und wie selbst die gewöhnlichsten Menschen an der Grenze zur Realität landen können. Kings Schaffen hat schon lange die Grenzen des Papiers überschritten: Seine Romane, Erzählungen und Short Stories sind immer wieder die Grundlage für kultige Filme und Serien geworden. Die TV-Adaption der Werke des Meisters des Horrors – das ist ein eigenes Genre, das mit jedem Jahr neue Höhen erreicht. Viele dieser Serien sind zu einem echten Phänomen geworden und haben Armeen von Fans auf der ganzen Welt gesammelt. 

Stephen Kings Schaffen umfasst über fünfzig Jahre ununterbrochenen schriftstellerischen Erfolgs. Sein erster Roman "Carrie" erregte sofort die Aufmerksamkeit von Filmemachern, und danach wuchs der Ruhm nur noch. Die Einzigartigkeit des Autors liegt darin, dass seine Geschichten sowohl auf den Seiten der Bücher als auch auf der Leinwand funktionieren. Mystisch, gruselig, manchmal philosophisch, lassen sie sich leicht an verschiedene Formate anpassen – Kinofilme, Miniserien oder mehrjährige Dramen.

Die Serien, die auf Kings Werken basieren, entwickeln sich oft langsamer als Filme, aber genau darin liegt ihre Stärke: Sie tauchen das Publikum allmählich in die Atmosphäre ein und ermöglichen es, jede Emotion, jedes Flüstern der Dunkelheit zu fühlen. Lassen Sie uns drei der erfolgreichsten und interessantesten Serien betrachten, die den Geist von King in all seiner Komplexität verkörpern.

1. 11.22.63 (2016)

Die Serie "11.22.63" wurde zu einer der erfolgreichsten Fernsehadaptionen des letzten Jahrzehnts. Basierend auf Kings gleichnamigem Roman entführt sie uns in eine komplizierte Zeit der amerikanischen Geschichte – vor dem Mord an Präsident John F. Kennedy.

Serien nach den Werken von Stephen KingDer Hauptcharakter – der gewöhnliche Englischlehrer Jake Epping – hat die Chance, durch ein Portal in einem Café in die Vergangenheit zu reisen. Jakes Aufgabe ist es, das Attentat auf Kennedy am 22. November 1963 zu verhindern. Doch die Vergangenheit will nicht verändert werden und wehrt sich aktiv. Das Eingreifen in die Geschichte löst eine Lawine von Folgen aus, die nicht nur die Zukunft, sondern auch den Helden selbst tangiert.

2. Castle Rock (Castle Rock, 2018–2019)

Die Serie "Castle Rock" – ist ein einzigartiges Phänomen in der Welt der Kingschen Adaptionen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Projekten ist "Castle Rock" keine direkte Adaption eines einzelnen Werkes, sondern inspiriert von dem gesamten fiktiven Universum des Autors. Die Stadt Castle Rock ist einer der zentralen Orte in Kings Schaffen, an dem viele seiner Romane und Erzählungen stattfinden.

Die Serie ist eine Art Hommage an den Schriftsteller, eine Zusammenstellung aller seiner stärksten Themen: Wahnsinn, Angst, vergessene Schuld, Kindheitsgeheimnisse und der Kampf gegen das Böse, das manchmal keine klare Form hat. Die Ereignisse drehen sich um eine geheimnisvolle Figur – einen jungen Mann, der in einer geschlossenen Zelle des Gefängnisses "Shawshank" auftaucht (ein weiterer bekannter Ort aus Kings Werken). Seine Anwesenheit bringt viele Geheimnisse ans Licht, die mit der Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner verbunden sind.

3. Die tote Zone (The Dead Zone, 2002–2007)

Diese Serie ist eine Adaption von Kings Roman aus dem Jahr 1979 und erzählt von Johnny Smith – einem Lehrer, der nach einem Autounfall für sechs Jahre ins Koma fällt. Als er aufwacht, stellt er fest, dass sich die Welt verändert hat und dass er selbst außergewöhnliche Fähigkeiten erworben hat: Durch Berührung von Menschen oder Dingen sieht Johnny Fragmente der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Die neblige Geschichte (The Mist, 2017)

Die Serie "The Mist" – ist eine TV-Adaption der gleichnamigen Erzählung von Stephen King, die bereits 2007 in einem kultigen Film verfilmt wurde. Doch im Gegensatz zum Film erweitert die Serie die originale Geschichte, indem sie neue Charaktere, Konflikte und soziale Themen hinzufügt, die die Spannung nur verstärken.

Die Handlung spielt in der kleinen Stadt Bridgville, die plötzlich von dichten Nebel eingehüllt wird. Doch dies ist nicht nur ein Naturphänomen – mit dem Nebel kommt etwas Unheimliches, Unsichtbares und Lebensbedrohliches. Die Stadtbewohner teilen sich auf und verstecken sich in einem Geschäft, einem Krankenhaus, einer Kirche und anderen Gebäuden, während sie versuchen, zu überleben und zu verstehen, was tatsächlich passiert.

5. Liseys Geschichte (Lisey's Story, 2021)

«Lisey's Story» – eine der persönlichsten Adaptionen von Kings Werken. Das ist kein Zufall: Der Autor selbst hat den Roman für die Verfilmung adaptiert und das Drehbuch zu allen Episoden geschrieben. Daher vermittelt die Serie den Geist und den Ton des Originals maximal genau, was sie zu einem echten Geschenk für die Fans des Schriftstellers macht.

Die Handlung dreht sich um Lisey Landon – die Witwe des berühmten Schriftstellers Scott Landon, der unter mysteriösen Umständen gestorben ist. Zwei Jahre nach seinem Tod versucht die Frau, den Verlust zu verarbeiten, die verstreuten Teile seines Erbes zu sammeln und die Geheimnisse zu verstehen, die ihr Mann hinterlassen hat. Allmählich wird ihr klar, dass ihre Ehe viele verborgene Dinge barg – einschließlich des Zugangs zu einer parallelen Dimension namens Boo'ya Moon.

6. Der Außenseiter (The Outsider, 2020)

«The Outsider» – eine der dunkelsten und düstersten Serien nach den Werken von King, die gekonnt Elemente eines Krimidramas und eines übernatürlichen Thrillers verbindet. Basierend auf dem Roman von 2018, wurde diese Serie auf HBO veröffentlicht und erregte sofort die Aufmerksamkeit des Publikums mit ihrer spannungsgeladenen Atmosphäre, überzeugenden Schauspielleistungen und ihrem tiefen Eintauchen in das Thema des Bösen, das jede Form annehmen kann.

Was von Stephen King zu sehen istDie Geschichte beginnt mit dem brutalen Mord an einem Jungen in einer kleinen Stadt. Alle Beweise – von Zeugen bis zu Aufnahmen von Überwachungskameras – deuten auf den örtlichen Sportlehrer Terry Maitland hin. Er wird öffentlich verhaftet. Doch schon bald stellt sich heraus, dass Terry ein unwiderlegbares Alibi hat – er war zur Zeit des Mordes in einer anderen Stadt. 

Dieses Paradoxon wird zum Ausgangspunkt einer Untersuchung, die nach und nach Geheimnisse aufdeckt, die das rationale Denken herausfordern. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Detektiv Ralph Anderson, der, als Skeptiker, gezwungen ist, seine Vorstellung von Realität zu überdenken und die Existenz des Übernatürlichen zu akzeptieren.


Lesen Sie auch

Werbung