Alle 2-3 Wochen: Selensky kündigte regelmäßige militärische Hilfe von den USA an.


Der ukrainische Präsident Wladimir Selensky informierte die ukrainischen Medien über die Stärkung der Zusammenarbeit mit den USA und die Annäherung der Ukraine an die NATO. Nach seinen Worten hat die Ukraine mit den Vereinigten Staaten eine Vereinbarung über die regelmäßige Bereitstellung von Hilfspaketen getroffen.
"Wir werden alle zwei bis drei Wochen Pakete zur Stärkung der Armee erhalten. Ich werde nicht über Details sprechen. Ich denke, die Pakete werden groß sein, von etwa einer halben Milliarde bis zu 750 Millionen Dollar. Dies soll die Ukraine in den nächsten Monaten - Oktober bis Dezember maximal stärken", betonte das Staatsoberhaupt.
Selensky sagte auch, dass er in nächster Zeit den Besuch eines Teams aus dem Weißen Haus in der Ukraine erwartet. Er betonte die Notwendigkeit von Antworten seitens der USA auf die Einladung der Ukraine zur NATO und auf die Stärkung der ukrainischen Armee.
Der Präsident unterstrich, dass die Ukraine der NATO derzeit näherkommt, insbesondere dank der Unterstützung der USA. Er betonte jedoch, dass einige führende Länder immer noch skeptisch sind und nicht bereit sind, die Türen zur RF vollständig zu schließen.
Selensky berichtete auch über Erfolge in der Zusammenarbeit mit europäischen Partnern. Er verkündete, dass die durch Frankreich ausgebildete ukrainische Brigade "Anna Kiev" bis November einsatzbereit sein wird. "Frankreich überholt andere Länder bei der Stärkung der Brigade", bemerkte der Präsident.
Lesen Sie auch
- Selenskyj und der Generalstab bestätigten den Tod von Oberst Zacharewitsch
- Selenskyj bestätigte den Tod des Kommandeurs der 110. OMBr Zachariewitsch infolge eines Raketenangriffs
- SBU hat das Werk 'Kuppel' getroffen, Putin führte ein Gespräch mit Macron. Die wichtigsten Infos vom 1. Juli
- Selenskyj führte ein Gespräch mit Aliyev: Unterstützung der Ukraine und die Ermordung der Brüder Safarov in Russland besprochen
- Selenskyj unterzeichnete die Ratifizierung des Abkommens über das Tribunal: Wann wird Russland die Verantwortung spüren