Der Vertrag zur Lieferung von Raketen aus dem Iran an die RF wurde bereits 2023 unterzeichnet - US-Finanzministerium.


Nach den Wahlen wurde Masoud Pazeshkian zum neuen Präsidenten des Iran gewählt. Er versprach, Sanktionen aufzuheben und Beziehungen zu Ost und West, insbesondere zu Europa, auszubauen. Er stimmte jedoch zu, Russland bis zu 200 Kurzstreckenraketen für den Einsatz in der Ukraine zur Verfügung zu stellen.
Dieser Schritt führte zu neuen Sanktionen gegen den Iran, berichtete Patrick Wintour, diplomatischer Redakteur der Zeitung The Guardian.
Laut dem US-Finanzministerium wurde der Vertrag über die Lieferung dieser Raketen Ende 2023 unterzeichnet, noch vor der Wahl von Pazeshkian und dem Tod des früheren Präsidenten Raisi im Mai.
Im Austausch gegen die Raketen stellt Russland dem Iran Atomtechnologien zur Verfügung. Dies teilte der US-Außenminister Antony Blinken während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Außenminister David Leamy in London mit.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Ukrainische Marine-Drohnen haben zum ersten Mal zwei Su-30 abgeschossen: Budanow enthüllte die Details der historischen Operation
- Wie wichtig die schwedischen Combat Boat 90 für die Ukraine sind: Erklärung des Militärs
- Das Berufungsgericht der USA hat die Entscheidung zur Wiederherstellung der Arbeit von 'Voice of America' blockiert
- Frosch im kochenden Wasser: US-Admiral hat besorgniserregende Erklärung zum Krieg mit China um Taiwan abgegeben
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt