Die italienischen Clubs 'Milan' und 'Atalanta' sind aus der Champions League ausgeschieden.


Am Dienstag, den 18. Februar 2025, konnten die italienischen Clubs 'Milan' und 'Atalanta' nicht ins Achtelfinale der Champions League 2024/25 einziehen, nachdem sie gegen 'Feyenoord' bzw. 'Brügge' verloren hatten. Dies berichtet 'Glavkom' unter Berufung auf die Publikationen Gazzetta und L'Équipe.
So fanden am Dienstag Spiele statt, die nicht nur für 'Milan' und 'Atalanta', sondern auch für den italienischen Fußball insgesamt eine wahre Katastrophe darstellten. Dieses Ergebnis gefährdet die Teilnahme von fünf italienischen Teams an der nächsten Saison der Champions League.
'Milan' – 'Feyenoord' 1:1 (1:0) – im Gesamtresultat 1:2
- Tore: 1:0 – 1 Jiménez, 1:1 – 73 Carranza.
- Rote Karte: 51 Hernández (Milan, zweite gelbe Karte).
Obwohl 'Milan' im Spiel überlegen war, setzte es eine Niederlage gegen 'Feyenoord' aufgrund mehrerer kritischer Fehler. Ein wichtiges Ereignis war die rote Karte für Theo Hernández, die den Verlauf des Spiels erheblich beeinflusste.
Milan, das bis zur 51. Minute das Spiel kontrollierte, verlor die Möglichkeit weiterzukommen aufgrund der Fehler der Spieler. Theo Hernández, der zuvor ein gutes Spiel zeigte, erhielt zwei gelbe Karten, was das Team in Unterzahl brachte. Diese Situation war entscheidend, da das Team nach seiner Entlassung die Kontrolle über das Spiel nicht wiederherstellen konnte. Es ist auch erwähnenswert, dass die Fehler des Torwarts Mike Maignan im vorherigen Spiel ebenfalls das Gesamtergebnis beeinflussten.
'Atalanta' – 'Brügge' 1:3 (0:3) – im Gesamtresultat 2:5
- Tore: 0:1 – 3 Talbi, 0:2 – 27 Talbi, 0:3 – 45+3 Yutgla, 1:3 – 46 Lookman.
Der UEFA Europa League Sieger der Saison 2023/2024, der italienische Fußballclub 'Atalanta', konnte den belgischen Fußballclub 'Brügge' nicht überwinden, was zur Ausscheidung der Italiener aus dem Turnier führte.
Folgen
Infolgedessen können 'Milan' und 'Atalanta' ihren Kampf in der Champions League nicht fortsetzen, was die Möglichkeit der Teilnahme von fünf italienischen Teams in der nächsten Runde gefährdet. Diese Situation hat unter den Fans Empörung ausgelöst, die auf ein besseres Ergebnis hofften. Jetzt bleiben nur noch 'Inter' und 'Juventus' als Vertreter Italiens in diesem prestigeträchtigen Turnier.
Zur Erinnerung: 'Benfica' mit dem Ukrainer Anatoliy Trubin hat das Achtelfinale der Champions League erreicht.
Lesen Sie auch
- Er erinnerte sich an die Spieler mit dunkler Hautfarbe. Der Bürgermeister der spanischen Stadt reagierte scharf auf die Niederlage von 'Real'
- Der Spieler der ukrainischen Futsal-Nationalmannschaft wurde bester Torschütze der Qualifikation für die Euro 2026
- Mykolenko könnte den ‚Everton‘ verlassen: Wer interessiert sich für den Ukrainer
- Mitarbeiterin des NHL-Teams beschuldigte russischen Eishockeyspieler der sexuellen Gewalt
- Der Turner Chepurnyi hat ein Video repostet, in dem über Kovtun, der sich über die Ukrainer beschwert hat, gelacht wird
- UAF veranstaltet ein Fußballfestival zur Unterstützung von Kindern, die von Krieg betroffen sind