Wird der Stromabschaltplan nächste Woche zurückkehren? Erklärung von 'Ukrenergo'.


Stand 1. November gibt es keine Gründe für die Einführung von Stromabschaltplänen. Dies wurde von 'Ukrenergo' mitgeteilt, als Reaktion auf Informationen über die Möglichkeit einer Stromabschaltung in der nächsten Woche.
Laut der Unternehmenspressestelle wird der Temperaturrückgang zu einem Anstieg des Energieverbrauchs führen, aber die Frage der Notwendigkeit von Abschaltungen kann nur von 'Ukrenergo' entschieden werden, das noch keine Prognosen über die Anwendung von Beschränkungen vorgelegt hat.
'Ukrenergo' erklärte, dass alles unternommen wird, gemeinsam mit dem Energieministerium, den regionalen Militärverwaltungen und Energieunternehmen, um Abschaltungen zu vermeiden.
Prognosen über Abschaltungen widersprechen der Realität
Zuvor hatte der Beobachter im Verwaltungsrat von 'Centrenergo', Vladimir Velichko, erklärt, dass in der nächsten Woche wieder Stromabschaltungen in der Ukraine stattfinden werden. Er erklärte, dass der prognostizierte Temperaturrückgang ernste Maßnahmen erfordern wird, um das Energiesystem ins Gleichgewicht zu bringen.
Jedoch erklärte 'Centrenergo', dass die Informationen über mögliche Abschaltungen in der nächsten Woche nicht der Realität entsprechen.
Die Regierung, die regionalen Militärverwaltungen und die lokalen Behörden arbeiten synchron an der Vorbereitung der Infrastruktur, der Akkumulierung von Ressourcen und der Schaffung dezentraler Energieerzeugung zur Sicherstellung von Licht und Wärme in allen Häusern während des Winters.
Die Regierung ist der Ansicht, dass es bis Ende Oktober und im November keine Probleme mit der Energieversorgung geben wird. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es in diesem Jahr gelungen ist, Abschaltungen zu vermeiden, die denen des letzten Jahres ähneln.
Derzeit sind alle neun Energieblöcke, die auf dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet arbeiten, winterfest, berichtete das Unternehmen 'Energoatom'.
Es sei daran erinnert, dass die Europäische Kommission zusammen mit den G7-Ländern und anderen Partnern über 4 Milliarden US-Dollar für die Wiederherstellung der Energieinfrastruktur der Ukraine gesammelt hat, einschließlich der Erhöhung der maximalen Menge an Elektrizität, die in das Land geliefert werden kann.
Lesen Sie auch
- Ich werde Teil der Armee. Jiménez-Bravo zeigte sich in Militäruniform (Foto)
- Franzosen erlaubten Durrow nicht, in die USA zu reisen
- Russland hat Polen mit Gurken überflutet. Der Import war "deutlich höher als im Vorjahr"
- Großer Ausfall der Kommunikationssysteme in Spanien: Selbst Notrufleitungen sind nicht erreichbar
- Die WHO-Länder haben ein Dokument zur Bekämpfung von Pandemien verabschiedet
- Die Trump-Administration hat das Tarifversagen anerkannt: Amerikaner werden mehr bezahlen