General erklärte, warum der Kreml nordkoreanische „Freiwillige“ einsetzt.


Der General des ukrainischen Auslandsgeheimdienstes, Nikolai Malomuzh, ist der Meinung, dass der Kreml plant, Probleme mit lebenden Kräften an der Front mit Hilfe von „Freiwilligen“ aus Nordkorea auszugleichen. Russland hat im Sommer ein strategisches Partnerschaftsabkommen mit Nordkorea geschlossen, das auch den militärischen Bereich umfasst. Malomuzh betonte, dass die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea zunehmen. Seinen Worten zufolge hat Russland mehrere tausend Menschen aus Nordkorea ausgebildet, die bereits in Russland mit Raketen- und anderen Schusswaffen arbeiten. Malomuzh merkte auch an, dass Freiwillige aus Nordkorea zur Verwendung an der Front rekrutiert werden. Er ist der Meinung, dass solche Soldaten ineffektiv sind und ihre massenhafte Mobilisierung zu großen Verlusten führen wird.
Lesen Sie auch
- NATO bereitet sich auf eine Invasion Russlands nach dem Krieg in der Ukraine vor: Das gesamte Problem liegt bei Trump
- Frontlinie am 1. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Selenskyj und der Generalstab bestätigten den Tod von Oberst Zacharewitsch
- Auswärtige Angelegenheiten: Die Ukraine kann das 'koreanische Szenario' im Krieg gegen Russland erreichen
- Der Feind anstürmen: Die Russen müssen in der Region Sumy 'auf eigenen Beinen' angreifen
- Instabile Frontlinie: wie die Kämpfe in Richtung Saporischschja verlaufen