Die EU hat Sanktionen gegen russische Gasschiffe verhängt.


Die Europäische Union hat die Sanktionen gegen Schiffe verstärkt, die Gas von 'Yamal LNG' transportierten
Die Europäische Union hat beschlossen, die Sanktionen gegen drei Schiffe zu verstärken, die am Transport von Gasladungen aus dem russischen Projekt 'Yamal LNG' beteiligt waren. Diese Maßnahme wird den Druck auf den Energiesektor Russlands erhöhen.
Gemäß dem 17. Sanktionspaket, das vom Europäischen Rat genehmigt wurde, unterliegen die Schiffe North Moon, North Ocean und North Light den Sanktionen. Diese Schiffe, die der japanischen Firma Mitsui Osk Lines Ltd. gehören, werden beschuldigt, den russischen Energiesektor zu unterstützen.
Früher hat die EU das Umpumpen von russischem Gas in europäischen Häfen verboten, was Russland dazu zwang, Operationen in der Nähe des Hafens von Murmansk durchzuführen. Dies führte zu einer Verlängerung der Transportzeit nach Asien, hinderte jedoch nicht den Export von Gas aus dem 'Yamal LNG'-Werk.
Die verschärften Sanktionen betreffen Schiffe, die Ladungen von 'Yamal LNG' nach China und Taiwan transportierten. Diese Entscheidung der EU zeigt den Versuch, Einfluss auf Moskau auszuüben, um eine Einigung mit der Ukraine zu erreichen und die Wege für Umgehungsmaßnahmen der Sanktionen zu schließen.
Früher richteten sich die Sanktionen gegen die 'Schattenflotte', die Ladungen aus dem Projekt Arctic LNG-2 exportierte. Bislang hat keines der drei unter Sanktionen stehenden Schiffe Ladungen nach Europa transportiert; sie steuern nach Asien.
Insgesamt zeigen die neuen EU-Sanktionen gegen Schiffe, die am Gastransport aus 'Yamal LNG' beteiligt sind, das Bestreben, den Einfluss Russlands im Energiesektor zu verringern und die Bemühungen zur Lösung des Konflikts in der Ukraine zu intensivieren.
Lesen Sie auch
- Bloomberg: Der russische Vormarsch hat sich halbiert, aber Trump ist von einem Sieg Moskaus überzeugt
- Die Banken haben das Kreditwachstum beschleunigt - NBU-Übersicht
- TCK verschärfen die Regeln für Aufschübe: Wen von den Ukrainern wird erneut zur medizinischen Kommission geschickt?
- Ohne Druck auf Moskau wird es keinen Frieden für die Welt geben: Worüber Selenskyj mit dem NATO-Vorsitzenden sprach
- Tankstellen haben den Fahrern gezeigt, was mit den Preisen für Benzin, Diesel und Autogas in der Region Kiew passiert
- Was passiert mit der Hryvnia: Wie viel wird jetzt für 100 Dollar an Wechselstuben verlangt?