EU genehmigt neuen Sanktionsmechanismus gegen Russland wegen 'destabilisierender Aktivitäten'.


Die EU hat einen neuen Sanktionsmechanismus gegen Russland genehmigt
Der Ständige Vertreterausschuss der EU-Länder (Coreper) in Brüssel hat einen Entwurf der Entschließung des Rates der EU über einen neuen Sanktionsmechanismus gegen Russland genehmigt, berichten belgische Medien.
Nach Informationen von Quellen zielen die neuen Sanktionen auf den Kampf gegen die 'destabilisierende Aktivität' der Russischen Föderation ab, die von der EU und der NATO als Ursache einer Reihe von Vorfällen angesehen wird, die auf die Destabilisierung der Mitgliedsstaaten dieser Bündnisse abzielen.
Insbesondere Deutschland, Lettland, Polen und Estland sind Opfer von 'hybriden Angriffen', die in der EU und der NATO als Versuch Russlands betrachtet werden, die westliche Unterstützung der Ukraine zu schwächen.
Der neue Sanktionsmechanismus sieht Maßnahmen gegen Personen und Organisationen vor, die an solchen Handlungen beteiligt sind. Die Sanktionen umfassen die Sperrung von Vermögenswerten und Einreiseverbot in die Länder der Europäischen Union.
Nach der offiziellen Annahme der Entschließung durch den Rat der EU wird die Europäische Union die Namen von Personen und Organisationen veröffentlichen, die von den neuen Beschränkungen betroffen sein werden.
Lesen Sie auch
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau
- Der Staatsbetreiber der Rückseite sprach über Sanktionen gegen unzuverlässige Lieferanten
- Russland hat 550 Ziele angegriffen: Selenskyj enthüllt Details des größten kombinierten Angriffs auf die Ukraine
- Training 'Sea Breeze 2025': welche Aufgaben für die ukrainischen Schiffe