Experte erklärt, warum die Infrastruktur ukrainischer Kernkraftwerke sehr schlecht geschützt ist.
26.09.2024
929

Journalist
Schostal Oleksandr
26.09.2024
929

Die Infrastruktur ukrainischer Kernkraftwerke ist laut Olga Kosharna, Mitbegründerin des Anti-Krisen-Experten-Zentrums für Atomkraft in der Ukraine, unzureichend vor möglichen Angriffen aus Russland geschützt. Ihrer Meinung nach sind die Verteilergeräte nur mit Gabionen mit Sand geschützt, die teilweise beschädigt wurden. Solche Strukturen können nicht einmal vor kleinen Trümmern schützen. Kosharna fügte hinzu, dass die Russen planen, gerade die Verteilergeräte zu beschießen und nicht die nuklearen Energieblöcke. Sie kritisiert das Unternehmen Energoatom dafür, dass es Geld für den Bau neuer Blöcke ausgegeben hat, anstatt die bestehenden Strukturen zu schützen.
Quelle: UNIAN
Lesen Sie auch
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen
- Drohnenangriff: In Kiew brannte ein Erholungszentrum, es gibt Verletzte
- Der russische Auslandsgeheimdienst macht Europa zum Feind Nummer eins - Le Monde
- Umfrage zeigt, wie viele Polen bereit sind, freiwillig an die Front zu gehen
- Merz hat drei Prinzipien zum Krieg Russlands gegen die Ukraine offengelegt
- Syrski erklärte die kritischen Verluste der Besatzer in der Logistik