Expertin erklärt, wie der Westen die Risiken von eingefrorenen russischen Vermögenswerten vermeiden kann.


Die Mitbegründerin des Internationalen Zentrums für den ukrainischen Sieg, Elena Galushka, erklärte, dass die Konfiszierung der eingefrorenen russischen Vermögenswerte durch alle westlichen Länder alle Risiken beseitigen würde. Sie betonte, dass die Drittländer, die sich gegen die Konfiszierung wehren, oft behaupten, dass sie anfangen werden, ihre Reserven abzubauen und sie in eine andere Währung umzuwandeln. Die wichtigsten Reserven befinden sich jedoch im Dollar (59 %) und im Euro (20 %). Daneben gibt es auch andere Währungen wie den japanischen Yen (5 %) und das britische Pfund (5 %). Der chinesische Yuan und andere Weltwährungen machen nur einen geringen Anteil aus (2 % bzw. 9 %). Sie stellte fest, dass wenn die USA, Europa, Japan und Großbritannien gemeinsam handeln, werden die Vermögenswerte zu ihnen fließen und nicht nach China. Galushka betonte auch, dass der chinesische Yuan aufgrund fehlender freier Konvertierbarkeit und Beschränkungen auf dem Finanzmarkt keine Reservewährung ist. Sie fügte hinzu, dass die Möglichkeit, Einfluss auf westliche Währungen zu nehmen, nur besteht, wenn ein Land Vermögenswerte konfisziert. Deshalb schlägt die Ukraine vor, Entscheidungen zur Konfiszierung gemeinsam mit anderen Ländern zu treffen.
Laut Galushka behaupten Gegner der Konfiszierung, dass sie beginnen werden, westliche Wertpapiere zu verkaufen und ihr Kapital vom Markt abzuziehen. Aber sie glaubt, dass es eine Herausforderung ist, einen Ersatz für den westlichen Markt zu finden, da er dominant ist und eine starke Position in der Finanzwelt hat.
Lesen Sie auch
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen
- Drohnenangriff: In Kiew brannte ein Erholungszentrum, es gibt Verletzte