'Schlechter Krieg': Witkoff schätzt die Chancen auf Fortschritt beim Gipfel mit möglicher Teilnahme von Putin und Selenskyj ein.


Strategie zur friedlichen Beilegung des Konflikts in der Ukraine
Der Senior Advisor des Weißen Hauses, Steve Witkoff, erklärte in einem exklusiven Gespräch mit Breitbart News, dass er auf die Organisation eines Friedensgipfels zwischen den Präsidenten der Ukraine und Russlands – Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin – hofft. Ziel solcher Verhandlungen sollte die Beendigung des Krieges in der Ukraine sein.
'Darauf hoffe ich', antwortete Witkoff auf die Frage von Breitbart News nach der Möglichkeit eines solchen Gipfels in naher Zukunft.
Der Vertreter der US-Regierung äußerte die Bereitschaft, als Vermittler aufzutreten, und merkte an, dass ein direkter Dialog zwischen den Konfliktparteien entscheidend sei. Bisher gab es bereits kurzfristige Waffenstillstände, und es gibt auch Informationen über potenzielle Verhandlungen in der Türkei.
'Unsere Aufgabe ist es, sie in einen Raum zu bringen und zu zeigen, dass die Alternativen zur friedlichen Lösung für alle schlecht sind', betonte Witkoff.
Zu den wichtigsten Themen für die Diskussion gehören der Status der besetzten Gebiete, die Situation im Kernkraftwerk Saporischschja und Garantien für die Freiheit der Schifffahrt für die Ukraine. Witkoff betonte, dass nur ein offener Dialog mit allen beteiligten Parteien zu einem stabilen Frieden führen kann.
Lesen Sie auch
- Studenten in der Ukraine werden gezwungen, nach dem Studium in ihrem Fachbereich zu arbeiten
- Ukrainern wurde erklärt, ob sie vor Erreichen des Rentenalters in Rente gehen können
- Kellogg sprach über das mögliche Format der Präsenz von Friedenstruppen in der Ukraine
- Experte Popenko erklärte, wie den Ukrainern der Mythos über 'unrentable' Tarife auferlegt wird, um die Preise zu erhöhen
- 'Putin hat Angst vor direkten Verhandlungen': Selenskyj erklärte seine Bereitschaft, sich in jeder Stadt der Türkei zu treffen
- Reuters: Trump hat sich mit Vertretern für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul entschieden