Doroshchuk gewann Gold bei den Europameisterschaften in der Leichtathletik in der Halle.
08.03.2025
1282

Journalist
Schostal Oleksandr
08.03.2025
1282

Der ukrainische Hochspringer Oleg Doroshchuk wurde Europameister in der Halle
Der ukrainische Hochspringer Oleg Doroshchuk wurde Europameister in der Halle der Leichtathletik. Er konnte die Latte in einer Höhe von 2,32 m überwinden, während sein Konkurrent, der Tscheche Jan Štefela, diese Höhe nicht erreichen konnte. Nach dem Erhalt der Goldmedaille versuchte Doroshchuk, die Latte in einer Höhe von 2,34 m zu überspringen, was sein bestes Ergebnis der Saison und weltweit war. Ein weiterer Ukrainer, Dmytro Nikitin, belegte den fünften Platz. Die Goldmedaille von Oleg Doroshchuk ist die erste ukrainische Goldmedaille in den männlichen Hochsprüngen bei den Europameisterschaften in der Halle.
Im Finale der Europameisterschaften in der Halle in Apeldoorn, Niederlande, holte der Ukrainer Oleg Doroshchuk Gold mit einer Höhe von 2,34 m, der Tscheche Jan Štefela belegte den zweiten Platz mit einem Ergebnis von 2,29 m, der Italiener Matteo Sioli belegte ebenfalls den zweiten Platz mit 2,29 m, der Italiener Manuel Lando belegte den vierten Platz mit 2,26 m, und der Ukrainer Dmytro Nikitin belegte ebenfalls den vierten Platz mit einem Ergebnis von 2,26 m.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine hat Tschechien in der Frauen-Liga der Nationen im Fußball besiegt
- Die UEFA bestrafte die Spieler von Real für ihr Verhalten nach dem Spiel gegen Atlético
- „Eine Frau ist nicht mit einem Mann gleichzusetzen“. Neuer sexistischer Skandal im ukrainischen Sport
- Gleich fünf französische Tennisspieler wegen Spielmanipulation gesperrt
- Ukrainische Schiedsrichterin wird bei den Spielen der Endrunde der Frauen-Euro-2025 tätig sein
- Die Ukraine und ich persönlich wollen nicht im Führungsorgan der UEFA gesehen werden, - Schewtschenko