Bis zu €2000: Ukrainischen Unternehmern in Polen wurde der Zugang zum EU-Programm eröffnet.


Ukrainische Unternehmer in Polen haben die Möglichkeit, am EU-Programm 'Erasmus für junge Unternehmer' teilzunehmen, das es ihnen ermöglicht, ihr Geschäft auszubauen.
Dieses Programm unterstützt diejenigen, die nach Beginn der Invasion nach Polen gekommen sind und ein eigenes Geschäft gründen oder bereits ein weniger als drei Jahre bestehendes Geschäft haben möchten.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein Praktikum bei erfahrenen Unternehmern in anderen Ländern der Europäischen Union zu absolvieren. Sie erhalten wertvolle Geschäftskompetenzen, haben die Möglichkeit, neue Kunden und Partner kennenzulernen und ihr Geschäft auf dem europäischen Markt auszubauen.
Während ihres Aufenthalts im Ausland erhalten junge Unternehmer finanzielle Unterstützung von der Europäischen Kommission. Die Teilnahme am Programm ist kostenlos, und was wichtig ist, es gibt keine Alters- oder Unternehmensartenbeschränkungen.
Alle rechtlichen Formen der Unternehmensführung, sowohl natürliche als auch juristische Personen, gelten als 'Unternehmer'. Dies schafft gleiche Bedingungen für eine breite Palette von ukrainischen Unternehmern, die international expandieren möchten.
Erinnern wir uns daran, dass die Erhöhung der Steuern zu einer massiven Schließung von Unternehmen in der Ukraine geführt hat.
Lesen Sie auch
- Drei Wochen zur Entscheidung: Wer bei der wiederholten Militärärztlichen Untersuchung (VLK) erwartet wird und welche Risiken den Verstoßenden drohen
- Putin ignoriert den Frieden, Europa zeigt Schwäche: NZZ erklärt, warum die Verhandlungen über die Ukraine ins Stocken geraten sind
- In der Ukraine wurden die Regeln für die Berechnung der Rentenversicherungszeiten geändert: wie sich dies auf die Zahlungen auswirkt
- Die USA präsentieren Russland einen 'starken Friedensplan': Rubio übermittelte Lawrow eine Botschaft von Trump
- Trump kündigte ein Gespräch mit Selenskyj und Putin an
- Trump enttäuschte Europa mit seiner Position zum Krieg in der Ukraine: Bloomberg enthüllte Details