Dänemark und Norwegen fordern Unterstützung für die Ukraine in der NATO und unterstützen Zelenskys „Siegplan“.


Dänemark und Norwegen unterstützen den „Siegplan“ der Ukraine und ihr Bestreben, der NATO beizutreten. Dies erklärten die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der norwegische Außenminister Espen Barth Eide. Sie betonten, dass die NATO-Mitgliedschaft für die Ukraine von größter Bedeutung ist. Nicht alle Mitgliedsländer des Bündnisses unterstützen jedoch diese Idee, insbesondere die USA. Dennoch unterstrich Mette Frederiksen die Notwendigkeit eines friedlichen Endes des Krieges zwischen der Ukraine und Russland und einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben, um Frieden und Sicherheit zu gewährleisten. Espen Barth Eide unterstützte ebenfalls den „Siegplan“ und hob hervor, dass die Ukraine aufgrund ihrer militärischen Ressourcen und Technologien einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit Europas leisten kann. Beide Politiker betonten die Bedeutung der Bereitstellung zuverlässiger Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Darüber hinaus plant die Ukraine, ein Sicherheitsgarantieabkommen mit einem weiteren Land abzuschließen.
Lesen Sie auch
- NATO bereitet sich auf eine Invasion Russlands nach dem Krieg in der Ukraine vor: Das gesamte Problem liegt bei Trump
- Frontlinie am 1. Juli 2025. Bericht des Generalstabs
- Selenskyj und der Generalstab bestätigten den Tod von Oberst Zacharewitsch
- Auswärtige Angelegenheiten: Die Ukraine kann das 'koreanische Szenario' im Krieg gegen Russland erreichen
- Der Feind anstürmen: Die Russen müssen in der Region Sumy 'auf eigenen Beinen' angreifen
- Instabile Frontlinie: wie die Kämpfe in Richtung Saporischschja verlaufen